Als Lager- und Einkaufskoordinator tritt der Bewerber in das Produktionsdienstleistungssegment ein. Dies beinhaltet die Überwachung des Lagerbestands, die Verwaltung von Ein- und Ausgängen sowie die Koordination von Bestellungen.
Lagerorganisation
* Die Lagerräume werden optimiert, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
* Ein- und Ausgänge der Fahrzeuge werden geplant und überwacht.
Einkaufsfunktion
* Die Bedürfnisse der Teamsmitglieder für KFZ-Teile und Zubehör werden identifiziert.
* Notwendige Bestellungen werden aufgegeben und deren Lieferung überwacht.
Qualitätssicherung
* Der Bestand an Fahrzeugteilen wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.
* Sicherstellung, dass alle Fahrzeuge den Anforderungen der Qualitätssicherung entsprechen.