AVATR, inspiriert von „Avatar“, möchte jedem Nutzer ermöglichen, ein anderes Ich in einer intelligenten Parallelwelt zu erschaffen, und so zu „Ihrem emotional intelligentesten Begleiter“ werden. Als Pionier auf dem neuen Gebiet der intelligenten Elektrofahrzeuge (SEV) hat sich AVATR zum Ziel gesetzt, eine internationale High-End-SEV-Marke aufzubauen.
Nader Faghihzadeh, Chief Design Officer at AVATR
3D-Modellierung: Erstellen Sie hochwertige, präzise 3D-Modelle, die den Designvorgaben und technischen Spezifikationen entsprechen.
~ Datenerfassung: Erfassen Sie Daten von Teammitgliedern, um technische Anforderungen und Fräsaktivitäten zu unterstützen.
~ Projektmanagement: Nutzen Sie Ihre Projektmanagementfähigkeiten, um die Ein- und Ausgänge zwischen Design- und Ingenieurteams zu koordinieren. Leiten Sie bei Bedarf Projektteams (intern oder extern).
~ Präsentationen: Bereiten Sie CAS-Präsentationen nach einem vordefinierten Standard vor.
~ Unterstützung des Managements: Vertreten Sie den jeweiligen Manager bei Design Team Consultations (DTCs), Design Reviews und anderen Besprechungen, wenn erforderlich.
~ Reisen: Bereitschaft zu Inlands- und Auslandsreisen nach Bedarf.
~ Ausbildung: Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation in Automobil-/Industriedesign oder Ingenieurwesen.
Sprachkenntnisse: Fließende Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil.
Kenntnisse in Grasshopper, Blender oder Rendering-/VR-Software sind von Vorteil.
Hohe Kompetenz in der Modellierung und der Erzielung höchster Oberflächenqualität.
Projektmanagement: Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten mit nachweislicher Erfahrung in der Leitung von Projektteams und Projekten.
Soziale Kompetenz: Selbstbewusstsein und Professionalität in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnern.
Hybrides Arbeiten: Flexibilität, sowohl remote als auch im Büro zu arbeiten.
Jahresurlaub: 30 Tage bezahlter Jahresurlaub.
Mitarbeiterentwicklung: Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungsprogramme zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung.
Transportunterstützung: Deutschland-Ticket oder Tankkarte.
Essenszuschuss: Für das Mittagessen in der Kantine.
Firmenveranstaltungen: Regelmäßige Teambuilding- und Sozialaktivitäten.