Zu Ihren Aufgaben zählen in erster Linie administrative Organisation der Station (Aufnahmen, Entlassungen, Verlegungen von Patienten, Terminkoordination von Untersuchungen etc.), Blutentnahme, rTMS (nach Schulung) und EKG’S, sowie die materielle Versorgung (Bestellungen und Lagerung von medizinischem Material), Koordination und Serviceleistungen.
Sie sind ein Teil des multiprofessionellen Teams und sind in engem Austausch mit den pflegerischen, therapeutischen und ärztlichen Kollegen.
1. Erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung als MFA
2. Großes Geschick in der Organisation und Koordination von Abläufen, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
3. Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Engagement
4. Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team mit Professionalität und Flexibilität
5. Eigenverantwortliches Arbeiten
6. Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
7. Höflicher und wertschätzender Kommunikationsstil
8. Hohe Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit
9. Freude an der Weiterentwicklung des Fachbereiches
10. Interesse an neuen fachlichen Entwicklungen
11. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E5, attraktive betriebliche Altersvorsorge
12. 30 Tage Urlaub
13. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
14. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
15. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote