Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement hast du die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen auszubilden.
Ausbildung startet mit einer umfassenden Einführung in das Unternehmen und die Aufgaben des Kaufmanns. Du wirst schnell an interessante Projekte herangeführt und kannst deine Kompetenzen unter Anleitung von erfahrenen Kollegen weiterentwickeln.
Ein wichtiger Aspekt ist die Pflege von Kundenbeziehungen und die Lösung komplexer Probleme. Hierzu gehören:
* Beratung und Unterstützung bei Verkaufsproblemen
* Analyse von Lieferketten und Steigerung der Effizienz
* Kooperation mit anderen Abteilungen zur Erreichung gemeinsamer Ziele
Zur Sicherstellung eines erfolgreichen Ausbildungsstartes werden zusätzliche Tage angeboten. In diesen Zeiten erhältst du einen Überblick über die Struktur des Unternehmens und kannst dich auf deine neue Rolle vorbereiten.
Um deine Erfolge nachhaltig zu fördern, bist du in einer flachen Hierarchie integriert und hast Zugriff auf fortlaufende Schulungen und Workshops.
Weitere Vorteile deiner Ausbildung beim Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement sind:
* Flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen
* Erfahrene Ausbilder und Fachkräfte, die dir bei deinem Lernen helfen
* Kollegiales Betriebsklima und Möglichkeiten zur Kontaktpflege