Jobbeschreibung:
Wir suchen eine Person, die sich mit den Themen Breitbandausbau, öffentlichem WLAN, Smart City und 5G-Ausbau auseinandersetzt. Die Aufgabe besteht darin, die Entwicklungen in diesen Bereichen zu begleiten und Koordinationen der daraus folgenden Aktivitäten mit den Kreiskommunen durchzuführen.
Der Bereich Verkehrs- und Mobilitätsplanung entwickelt zukunftsfähige Konzepte für Verkehr und Mobilität und Strategien für die Infrastruktur von morgen. Wir haben bereits erfolgreich an Förderprogrammen für den Breitbandausbau teilgenommen und schließen derzeit den Gigabit-Ausbau der Schulen im Kreisgebiet ab.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
* Begleitung der Entwicklungen in den Themenbereichen
* geförderter Breitbandausbau
* öffentliches WLAN
* Smart City/Smart Regions
* 5G-Ausbau, Internet of Things (IoT)
Entwicklung und Betreuung von Kreisprojekten, Ansprechperson für die Kreiskommunen und Telekommunikationsunternehmen sowie Zusammenarbeit mit der Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH und Mitarbeit in lokalen und überörtlichen Arbeitskreisen und Gremien.
Benötigte Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften in der Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnik oder mehrjährige Tätigkeit im Aufgabengebiet. Kenntnisse über die unterschiedlichen Breitbandförderprogramme für Kommunen und Landkreise sowie hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit.
Fundierte IT-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in diverse Softwareprogramme einzuarbeiten, Kenntnisse im Verwaltungsaufbau Hessens und kommunalen Entscheidungsprozessen.
Vorteilhaft sind:
Erfahrungen mit dem geförderten Ausbau von Breitbandnetzen.
Unsere Angebote:
Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA (ab 4032,38 EUR), Sonderzahlungen nach dem TVöD und umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter.
JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange.
Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement sowie Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee togo.
],