1. Probenvorbereitung
2. Durchführung der angebotenen Routineuntersuchungen im Rahmen des Neugeborenenscreenings
3. Reagenzienbestellung und Chargendokumentation (inkl. Geräteverantwortlichkeit)
4. Telefonische Erfragung fehlender Daten bei unseren Einsendern (Krankenhäuser, Ärzten und Hebammen)
5. Regelmäßige Teilnahme am Samstagsdienst im 2-Schicht-Betrieb, der zeitnah mit Freizeit abgegolten wird, ist verpflichtend
6. Technisches Verständnis und Selbstständigkeit im Umgang mit Photometrie, Fluoreszenzimmunoassays sowie der Tandem-Massenspektrometrie und Realtime PCR
7. Gute EDV-Kenntnisse und vorzugsweise Erfahrung mit dem Laborsystem SWISSLAB
8. Flexibilität, Engagement und gute kommunikative Fähigkeiten
9. Organisationstalent
10. Sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten
11. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E8, attraktive betriebliche Altersvorsorge
12. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
13. Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
14. Regelmäßige Teammeetings
15. Gezielte Einarbeitung in ein interessantes und abwechslungsreiches Spezialgebiet durch ein freundliches und fachkompetentes Labor-/ und Sekretariatsteam
16. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
17. 30 Tage Urlaub
18. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
19. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
20. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote