Wir suchen Fachkräfte für den Sozial- und Gesundheitsbereich, die sich für eine Herausforderung in einem Förderzentrum begeistern.
Förderzentrum
Unser Team arbeitet eng mit Eltern, Wohnbereichen, Therapie und Fachdiensten zusammen, um gemeinsam Förderziele und Maßnahmen zu entwickeln.
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- / Krankenpfleger oder Altenpfleger ist erforderlich.
* Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen ist unerlässlich.
* Die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für die medizinisch-pflegerische Versorgung und Unterstützung bei der Teilhabe am öffentlichen Leben ist erwünscht.
Bewerber/innen sollten über folgende Fähigkeiten verfügen:
* Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
* Patiencen und Geduld bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
* Fähigkeit zur eigenständigen Arbeitsweise und zur Übernahme von Verantwortung.
* Fähigkeit zur Förderung des Selbstbewusstseins und der Selbstständigkeit bei Menschen mit Behinderungen.
Wir bieten:
* Bezahlung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst mit Weihnachtsgeld und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli.
* Ein unbefristeter, sicherer und langfristiger Arbeitsplatz.
* 30 Tage Jahresurlaub sowie SuE Regenerationstage.
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.