Berufsbild:
Sie arbeiten in einer dynamischen und vielfältigen Umgebung an der Hundert-Morgen-Schule. In dieser Rolle unterstützen und begleiten Sie die Schülerinnen und Schüler.
Aufgaben:
* Präventive Angebote durchführen, wie soziales Lernen im Klassenverband, sozialpädagogische Gruppenarbeit und Einzelförderung.
* Kinder in schwierigen Situationen begleiten (Krisenintervention).
* Angebote zur Förderung und Beteiligung der Schülerinnen und Schüler.
* Gesprächsführung und Moderation in der Zusammenarbeit mit Eltern.
* Organisation und Durchführung von Projekten.
* Niedrigschwellige Beratung für Familien, Schülerinnen und Schüler.
* Beratung für Lehrkräfte im Bereich Prävention, Sozialkompetenz und sozialpädagogische Methoden.
* Bedarfsermittlung und enge Abstimmung der Angebote mit der Schulleitung bzw. den Lehrkräften.
* Kooperation mit Lehrkräften, der Schulkindbetreuung und anderen Fachkräften der Schule.
* Netzwerkarbeit mit Partner/innen im Sozialraum.
* Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung.
* Kenntnisse und Kompetenz im Umgang mit schulischen Strukturen.
* Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter und/oder in der Schulsozialarbeit.
* Engagement und Belastbarkeit.
* Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft.
* Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
* Interkulturelle Kompetenz und gendersensibles Arbeiten.
* Planungs- und Organisationsfähigkeit.