Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Bewältigung von psychischen Herausforderungen: Du bist zuständig für die diagnostische, psychotherapeutische und kriminaltherapeutische Versorgung psychisch kranker Rechtsbrecher/-innen.
* Fachliche Beratung: Du gibst eine Risikoeinschätzung und gutachterliche Äußerungen gegenüber Staatsanwaltschaften und Gerichten ab.
* Behandlungsplanung und -organisation: Du übernimmst die Fallführung einschließlich Behandlungsplanung und -organisation, Dokumentation und Berichterstattung.
Profil des idealen Bewerbers
* Du hast eine Approbation in Psychotherapie bzw. ein abgeschlossenes Studium (M.Sc.) der Psychologie.
* Du hast Freude an der Arbeit im Team und der Kooperation mit anderen Berufsgruppen.
* Du bist offen für die Behandlung, die Risikobeurteilung und das Risikomanagement psychisch kranker Rechtsbrecher/-innen.
Karriere als Fachkraft in der forensischen Psychiatrie
In dieser Position wirst du insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:
* Psychologische Diagnose und Therapie.
* Risikobewertung und Gutachten.
* Behandlungsplanung und -organisation.
Zum Erfolg in dieser Position gehört auch:
* Eine hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit bei der Arbeitsweise.
* Freude an der Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Team.
* Offenheit für neue Herausforderungen und Lernprozesse.
Vorteile der Arbeit bei uns
* Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung im Rahmen der Arbeitszeit.
* Individuell angepasste Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Auszeiten.
* Ein multidisziplinäres Team, in dem du deine Fähigkeiten einsetzen kannst.