Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Neuartige partneringvereinbarung für grünen stahl zwischen salzgitter ag und mendritzki gruppe

Salzgitter
Salzgitter Flachstahl
125.000 € - 150.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 11 September
Beschreibung

Neuartige Partneringvereinbarung für grünen Stahl zwischen Salzgitter AG und Mendritzki Gruppe

28.04.2022 | Salzgitter AG

* Beide Unternehmen nehmen bei der CO 2 -Reduktion führende Positionen ein
* Weiterer Schritt bei der Schaffung grüner Märkte für CO 2 -armen Stahl

Die Salzgitter AG und die Mendritzki Holding GmbH & Co. KG haben eine neuartige Partnering-Vereinbarung getroffen und vertiefen ihre langjährige Geschäftsbeziehung jetzt auch im Bereich CO 2 -arme Stahlprodukte und deren Weiterverarbeitung.

Das Partneringprogramm des Salzgitter-Konzerns bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines wirtschaftlichen Kommitments schon heute eine definierte Tonnage grünen Stahls zu sichern, der ab Ende 2025 im Rahmen von SALCOS - SAlzgitter Low CO 2 -Steelmaking produziert und geliefert werden soll. Außerdem wollen beide Unternehmen bei der weiteren Entwicklung von Stahlgüten kooperieren.

v.l.n.r. Friedrich Ellebrecht, Verkauf Salzgitter Flachstahl; Ulrich Grethe, Geschäftsbereichsleiter Stahlerzeugung Salzgitter AG; Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG ; Christina Eckmann, Einkaufsleitung Mendritzki; Roland Newe und Stefan Brunn (beide Geschäftsführer Mendritzki)

Die Mendritzki Gruppe ist als eines der führenden Unternehmen der Kaltwalz-Industrie ein Hauptkunde der Salzgitter AG. Als solches stellt Mendritzki höchste Ansprüche an das Vormaterial seiner Lieferanten. Beide Unternehmen erreichen nicht nur bei der Qualität, sondern insbesondere auch bei nachhaltiger Produktion höchste Standards. Im Bereich der CO 2 -Reduktion bei der Stahlherstellung und -weiterverarbeitung ist es das gemeinsame Ziel, eine führende Position einzunehmen.

Roland Newe, CEO der Mendritzki Gruppe: „Von besonderer Bedeutung ist hierbei für Mendritzki das hohe Vertrauen in Salzgitter als zertifizierten und homologierten Lieferanten, der seit Jahrzehnten die Entwicklung in diesem Marktsegment kontinuierlich und zuverlässig unterstützt.“

Ulrich Grethe, Geschäftsbereichsleiter Stahlerzeugung Salzgitter AG: „Die Unternehmen der Kaltwalz-Industrie sind für die Salzgitter-Gruppe ein sehr bedeutendes Zielsegment im Bereich Warmband. Aufgrund dieser strategischen Ausrichtung passt der Kundenbereich perfekt zu unserem Portfolio höchstwertiger Güten. Mit dieser Partneringvereinbarung entwickeln wir Prozesse und Produkte gemeinsam weiter und bestätigen die Vorreiterposition in den sich bildenden Märkten für grünen Stahl.“

Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG, ordnet die Partneringvereinbarung in die Konzernstrategie ein: „Die Transformation hin zur CO 2 -armen Stahlerzeugung mit unserem Programm SALCOS ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie „Salzgitter AG 2030“. Diese Partneringvereinbarungen zeigen, dass die Kunden Vertrauen in unseren Weg haben, einen Mehrwert in der Transformation hin zu grünem Stahl sehen und diesen aktiv mitgestalten. Partnering for Transformation – unsere neue Unternehmensvision – wird damit auch in dieser Dimension gelebte Praxis.“

Christina Eckmann, Leiterin strategischer Einkauf der Mendritzki Gruppe: „Bei Salzgitter können wir uns darauf verlassen, dass die für uns entscheidende Vormaterialqualität und Lieferperformance kontinuierlich auf höchstem Niveau erfüllt wird. Wir sind aufgrund der langjährigen Geschäftsbeziehung und durch die Integration des SALCOS -Programms in den bestehenden Produktionsprozess vom Erfolg der Partneringvereinbarungen überzeugt.“

CO 2 -arme Stahlerzeugung mittels Direktreduktionsverfahren mit Wasserstoff Um die CO 2 -Emissionen in der Stahlproduktion massiv zu senken, stellt die Salzgitter AG die Produktion von Stahl schrittweise im Rahmen des Transformationsprogramms SALCOS – SAlzgitter Low CO 2 -Steelmaking auf eine wasserstoffbasierte Route um. Im Unterschied zu bisherigen Verfahren mit Hochöfen ersetzen dabei Wasserstoff und grüner Strom den bisher zur Stahlherstellung benötigten Kohlenstoff. Die Salzgitter AG plant, über dieses Verfahren die CO 2 -Emissionen in der Stahlproduktion sukzessive auf weniger als fünf Prozent der ursprünglichen Emissionen zu reduzieren.

Weitere Infos:https://salcos.salzgitter-ag.com/de/

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent einkauf anlagen und bauleistungen für das projekt salcos® (w/m/d)
Salzgitter
Salzgitter Flachstahl
Referent
Ähnliches Angebot
Referent technisches controlling – schwerpunkt technisches vertragsmanagement projekt salcos® (w/m/d)
Salzgitter
Salzgitter Flachstahl
Controlling
Ähnliches Angebot
Leiter einkauf salcos - investitionen und bauleistungen (w/m/d)
Salzgitter
Salzgitter Flachstahl
Leiter Einkauf
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Salzgitter Flachstahl
Salzgitter Flachstahl Jobs in Salzgitter
Jobs Salzgitter
Jobs Salzgitter (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Neuartige Partneringvereinbarung für grünen Stahl zwischen Salzgitter AG und Mendritzki Gruppe

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern