Beschreibung der Tätigkeit:
Die JVA Wolfenbüttel ist eine geschlossene Einrichtung des Landes Niedersachsen für erwachsene männliche Untersuchungs- und
Strafgefangene. Zusammen mit den Außenabteilungen in Goslar und Helmstedt stehen 410 Haftplätze zur Verfügung. Aufgrund der hohen Sicherheitsstandards sind hier auch Straftäter mit langen Haftstrafen inhaftiert. Der Justizvollzug nimmt als Träger der dritten Staatsgewalt gesellschaftlich eine besonders bedeutsame Aufgabe ein. In der JVA Wolfenbüttel arbeiten Menschen mit vielfältigen beruflichen Hintergründen in einem multiprofessionellen Team.
Die JVA Wolfenbüttel vermittelt Gefangenen u. a. berufliches Wissen und ist bestrebt im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit einem
Bildungsträger eine berufliche Qualifikation zum Zweiradmechaniker auf Helferniveau aufzubauen und den Gefangenen das Handwerk in diesem Bereich zu vermitteln.
Aufgabenschwerpunkte:
* Anleiten von Gefangenen bei der Reparatur, Montage und Wartung von Zweirädern
* Mitwirken bei der Ausbildung der Gefangenen in Kooperation mit einem Bildungsträger
* Überprüfung und Bestellung von Ersatzteilen und Werkzeugen
* Einhalten und Vermitteln von Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen
* Instandhaltung elektrischer Systeme
* Ordnungs- und Kontrollaufgaben im Rahmen des vollzuglichen Arbeitsumfeldes
Anforderungsprofil
* eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Zweiradmechaniker/ in,
* eine Persönlichkeit mit besonderem Interesse an einer Tätigkeit im Justizvollzug und Identifikation mit den Aufgaben des Justizvollzuges ,
* ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft ein ausgewogenes Maß an Nähe und Distanz zu Gefangenen einzuhalten,
* Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen und
* Sorgfalt und Geschicklichkeit.
Was wir Ihnen bieten
* eine Vergütung nach der Entgeltgruppe EG 5/ 6/ 7 TV-L. Die Entgeltgruppe ist abhängig von Ihren persönlichen und fachlichenVoraussetzungen,
* eine Einarbeitung in die vollzuglichen Arbeitsabläufe in einem interdisziplinär aufgestellten Team in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel,
* vorerst eine befristete Beschäftigung. Die JVA Wolfenbüttel ist grundsätzlich bestrebt perspektivisch langfristige Arbeitsverträge einzugehen.
Das Land Niedersachsen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Justiz abbildet. Es erkennt damit eine Vielfalt als
Teil seiner Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männer unabhängig von deren kultureller Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Die JVA Wolfenbüttel strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Aus diesem Grund werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Darüber hinaus besteht großes Interesse an der kulturellen Öffnung
der niedersächsischen Landesverwaltung. Bewerbungen von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Kontakt
Weitere Informationen über die JVA Wolfenbüttel und die
Tätigkeiten im niedersächsischen Justizvollzug finden Sie unter
* ütel.niedersachsen.de/ * * Instagramarbeitgeber.niedersachsen * Karriereportal.de
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis,
Ausbildungsnachweisen, Arbeitszeugnissen. Dies kann auch gern digital erfolgen!
Per E-Mail unter JVWF-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de
Postalisch an die: JVA
Wolfenbüttel, Ziegenmarkt
10-11, 38300
Wolfenbüttel
Bitte erklären Sie sich bereits in Ihrer Bewerbung mit der Einsichtnahme in Ihre Personalakte einverstanden.
Die Informationen der Datengrundverordnung für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie auf unserer Homepage unter: üttel.niedersachsen.de/