Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben.
Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie! Für unser Team im Referat GD6 (Digitale Zwillinge) suchen wir wahlweise am Standort Frankfurt am Main oder Leipzig zum frühestmöglichen Zeitpunkt und befristet für die Dauer von 5 Jahren eine/n
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich Softwareentwicklung Entgeltgruppe 13; Aufbau und Unterstützung des Betriebs einer Analyse- und Simulationsplattform in einer Cloud-Umgebung
Unterstützen und Beraten von Kooperationspartnern bei der Umsetzung von IT‑Projekten
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) in Informatik, Software Engineering oder verwandten Bereichen
Mehrjährige Erfahrung in Softwareentwicklung und Systemarchitektur
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mind. Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit
Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe (EG) 13 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
~ Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
~ Mobiles Arbeiten bis zu 80 %
~ Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich
~30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; Individuelle Teilzeitbeschäftigung
~ Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation
~ Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung)
Als persönliche Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Parlov, Referat Z 1, Tel.: 069 6333‑4179, gerne zur Verfügung.
4 Vorstellungsgespräch (in deutscher Sprache): voraussichtlich in Kalenderwoche 44/45
~Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Wir möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zum BKG erhalten Sie im Internet unter