* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
* Ein Arbeitszeitmodell, das eine durchgängige Beschäftigung unter Zahlung der vollen Bezüge auch in den betreuungsfreien Zeiten wie den Schulferien sicherstellt
* Teilnahme an unserem Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm
* Durchgängige tarifliche Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
* Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
* Ein attraktiver Fahrtkostenzuschuss
* Bis zu 2 zusätzliche Regenerationstage pro Jahr
* Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen oder auch seelischen Behinderungen beim Schul- oder Kindergartenbesuch
* Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Unterricht oder im KiTa-Alltag, zum Beispiel durch das Erklären von Aufgaben oder das Einhalten von Regeln
* Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben wie Anziehen oder Essen
* Pflegerische Unterstützung nach Bedarf
* Pädagogische Qualifikation/Berufserfahrung erwünscht, aber nicht zwingend notwendig
* Wertschätzung gegenüber Menschen mit und ohne Behinderung sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
* Gute deutsche Sprachkenntnisse (mind. B2-Niveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER)
* Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Lösungsorientierung
* Empathie, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
* Bewerbungen von Quereinsteigenden sind ausdrücklich willkommen
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.