Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Wie das Engineering der Zukunft aussieht, erforschen wir am Fraunhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM in Paderborn – gemeinsam mit starken Partnern und viel Leidenschaft für Technik. Unsere Teams entwickeln Lösungen, die wirklich in die Anwendung kommen: von smarten Produkten über vernetzte Produktionssysteme bis hin zu digitalen Services und moderner Software. Und genau hier kommen Sie ins Spiel.
Unsere Vision: nachhaltige, robuste und zukunftsgerichtete Systemlösungen für eine sich rasant wandelnde Welt.
In Ihrer Rolle als Leitung »Innovation und Strategische Geschäftsfelder« entwickeln Sie zukunftsweisende Ansätze zur strategischen Weiterentwicklung unseres Institutsportfolios. Projektleitung und Programmentwicklung: Sie übernehmen die Leitung großer und komplexer Vorhaben mit hoher Sichtbarkeit, wirken an der Entwicklung institutsweiter strategischer Programme mit und koordinieren interdisziplinäre Teams in hochdynamischen Innovationsumfeldern.
Neuartige Projektformate und Transfermodelle: Sie entwickeln und pilotieren neue Formate angewandter Forschung – wie Rapid Innovation Projekte, Demonstratoren im Sicherheitsumfeld oder sektorübergreifende Innovationspartnerschaften – und schaffen damit Plattformen für schnellen, gezielten Transfer.
Akquisition und Kooperationsaufbau : Sie identifizieren Förderlinien, entwickeln Projektideen mit Industrie- und Forschungspartnern und gestalten aktiv nationale und europäische Kooperationsnetzwerke mit.
Wissenschaftliche Positionierung und interne Wirksamkeit: Sie stärken die strategische Sichtbarkeit unserer Engineering-Exzellenz in der Wissenschaftscommunity, wirken an der inhaltlichen Weiterentwicklung unserer Forschungsagenda mit und bringen Ihre Expertise in die institutsweite Strategie ein.
Darüber hinaus wirken Sie an der kontinuierlichen Verbesserung sowie der gezielten Weiterentwicklung des Organisationsmodells des Forschungsbereichs mit.
Institutsweite Kooperation: Zusätzlich zu einer intensiven Zusammenarbeit mit der Forschungsbereichsleitung stärken Sie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, einschließlich der Schnittstellen zu den Zentralenbereichen des Instituts (Direktorium, Personal, Marketing, IT, IEM-Academy etc.).
Idealerweise haben Sie eine Promotion abgeschlossen.
Sie haben umfangreiche Erfahrung in der Leitung großer, interdisziplinärer Programme und Projekte.
Sie bringen Erfahrung im strategischen und operativen Management von wissenschaftlichen Teams mit, einschließlich Budgetierung, erfolgreicher Entwicklung von Forschungs- und Industrieprojekten sowie laufender Projekt- und Kapazitätsplanung.
Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre, Teamevents, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg*innen.
Es erwarten Sie ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen.
Dann nutzen Sie unser Jobticket! Wir unterstützen Sie aktiv bei der Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben und sind stolz auf die Auszeichnung »Familienfreundliches Unternehmen« im Kreis Paderborn.
Ihre Karriereentwicklung unterstützen wir mit einer gezielten Laufbahnplanung, einer großen Auswahl an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen sowie einer engen Begleitung auf dem Weg zu Ihrer Promotion.
Mit dem Talenta Förderprogramm bieten wir Frauen in der Forschung die umfassende Möglichkeit, ihre Karriere individuell und gezielt durch entsprechende Qualifizierungsangebote nach vorne zu bringen.
Sie erhalten eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Bund) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Außerdem bieten wir attraktive Rabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken.
Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Frau Michelle Ricke-Koch
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).