DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale HochschuleBaden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neunStudienakademien und drei Campus sowie dem Center for AdvancedStudies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahenEinrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxisexzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in denBereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1.Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Ander DHBW Heilbronn studieren derzeit rund 1.550 Studierende in denBWL-Studiengängen Handel, Dienstleistungsmanagement, FoodManagement, Digital Commerce Management und Technical Management(Abschluss B.A.) sowie Wein-Technologie-Management,Wirtschaftsinformatik und Data Science und KI (Abschluss B. Sc.).Der moderne Bildungscampus im Zentrum der Stadt bietet dafür einenidealen Rahmen. Es ist folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*inMethoden und Prozesse (w/m/d), Schwerpunkt Prozess- undWorkflowmanagement Stellenbeginn: nächstmöglicher ZeitpunktArbeitsort: Heilbronn Stellenumfang: 50 – 60 % Dauer: befristet bis15.09.2029 Vergütung: bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis inEntgeltgruppe 12 TV-L Verfahrensnummer: HN-M 58 Ihre Aufgaben: DasTeam Methoden und Prozesse an der DHBW Heilbronn unterstützt dieHochschule dabei, Veränderungsprozesse professionell zu gestaltenund nachhaltig umzusetzen. Wir entwickeln und etablieren Standardsfür das Projekt- und Prozessmanagement, begleiten Digitalisierungs-und Organisationsentwicklungsprojekte und treiben die Optimierungvon Geschäftsprozessen voran. Zur Verstärkung unseres Teams und derverantwortlichen Prozessmanagerin übernehmen Sie folgende Aufgaben:Prozessanalyse & Optimierung: Sie analysieren bestehendeProzesse, dokumentieren diese, erarbeiten mit den relevantenStakeholdern Optimierungsvorschläge und begleiten die Umsetzung.Prozess- & Workflowmodellierung: Sie modellieren eigenständigProzesse und Workflows mithilfe von SAP Signavio BPMN 2.0 sowieggf. weiterer Tools unter Berücksichtigung von Schnittstellen zuERP-Systemen, Dokumentenmanagementsystemen (DMS),Lernmanagementsystemen und weiteren digitalen Plattformen. Schulung& Befähigung: Sie konzipieren Schulungen zu Methoden desProzessmanagements sowie zur Prozessmodellierung und führen dieseeigenständig durch. Projektmanagement & Umsetzung: In engerAbstimmung mit der Leitung setzen Sie Prozesse und Projektbausteineeigenverantwortlich um und pilotieren diese im Verlauf. Workshops& Abstimmungen: Sie bereiten Workshops und Meetings vor, führendiese eigenständig durch und moderieren Abstimmungsrunden – sowohlin Präsenz als auch digital. Standortübergreifende Zusammenarbeit:Sie tauschen sich regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen andererDHBW-Standorte zu Best Practices, Synergien und Maßnahmen aus. IhrProfil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oderB.Sc.), z. B. in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mitSchwerpunkt Informatik oder in ähnlichen Studiengängen bzw. durcheinschlägige Berufserfahrung erworbene gleichwertige KenntnisseSicherer Umgang mit gängigen Notationen zur Prozessmodellierung(insbesondere BPMN 2.0) Praxiserprobte Erfahrung in der Anwendungvon Modellierungssoftware (vorzugsweise SAP Signavio) zur Analyse,Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen Erfahrung inder Schulung und Befähigung von Mitarbeitenden zuProzessmanagement-Methoden und der Workflowgestaltung Sehr guteProjektmanagement-Kenntnisse sowie erste Erfahrungen in derAnwendung agiler Methoden und Frameworks (z. B. Scrum, Kanban) HoheIT-Affinität und breites Interesse an Themen zur Digitalisierungsowie hohe Affinität zu digitalen Medien und deren Einsatz inWorkshops und Abstimmungsprozessen;Java-Skript-Programmierkenntnisse von Vorteil HohesOrganisationsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten,insbesondere Moderations- und Präsentationstechniken, wie z. B. mitMiro, BBB, Zoom Sie erfassen schnell komplexe Sachverhalte, denkenlösungsorientiert und verfügen über eine kreative, strukturierteund ergebnisorientierte Arbeitsweise Teamplayer mit einem hohen Maßan Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägteServiceorientierung und Hands-on-Mentalität Unser Angebot: Modernausgestatteter Arbeitsplatz auf dem Bildungscampus im ZentrumHeilbronns Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreicheTätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Hochschul- undWissenschaftsumfeld Ein engagiertes Team, in dem einwertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum fürPersönlichkeit bleibt Eine gezielte Einarbeitung in Ihr neuesAufgabenfeld und regelmäßige kollegiale Beratung sowieOnboarding-Programm mit persönlichem Paten Flexible Arbeitszeiten,passgenaue familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkontosowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten VielfältigeFortbildungsmöglichkeiten, umfangreiche Angebote zurGesundheitsförderung und Möglichkeiten zur Teilnahme anHochschulsportprogrammen Betriebliches Gesundheitsmanagement Einebetriebliche Zusatzversorgung Mensa mit täglich wechselndenGerichten vom Buffet Gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit einesZuschusses (Job-Ticket), Radleasing-Angebot JobBike BW 30 TageUrlaub und Jahressonderzahlung 2 zusätzliche Urlaubstage anHeiligabend und Silvester Online-Bewerbung Wir freuen uns auf IhreOnline-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 25.05.2025!Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: JasminSchumacher E-Mail: jasmin.schumacher@dhbw.de Das Bekenntnis derDHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentralerBedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaftenund international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsereStudierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann vollausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zusein. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestelltePersonen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangigberücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sieunter: https://www.dhbw.de/datenschutz