Im Fachbereich Finanzen der Stadt Mülheim an der Ruhr ist ab eine Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich für Tarifbeschäftigte, 41 Stunden wöchentlich für Beamtinnen und Beamte) als
Sachbearbeitung Kreditmanagement (m/w/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD, mindestens 49.146,- € bis 67.159,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung bzw. A 11 LBesG bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis)
zu besetzen.
Wir bieten Ihnen
* eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
* einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen
* eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
* Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
* flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub,
* umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Interner Stellenmarkt und -Programme zur Gesundheitsförderung.
Das sind Ihre Aufgaben:
* Strategische Planung und Weiterentwicklung bzw. Anpassung des städtischen Kreditportfolios auf Grundlage der Liquiditätsentwicklung der Stadt und des dazugehörigen Eigenbetriebs "Betriebe der Stadt", der Beteiligungsholding und der zum Haushalt gehörenden Stiftungen, u. a.
* Ermittlung des Kreditbedarfs
* Erstellung einer Marktanalyse (kurz- und mittelfristig)
* Entwicklung eines strategischen Kreditkonzeptes
* Recherche und Akquise möglicher Förderkredite für Investitionen
* Ausarbeitung diverser Gegensteuerungsmaßnahmen bei gegenläufiger Zins-/Marktentwicklung
* Vorbereitung von Vertragsabschlüssen
* Bewirtschaftung des städtischen Kreditportfolios (Liquiditäts- und Investitionskredite, Ausleihungen) inkl. des Eigenbetriebs "Betriebe der Stadt" (BtMH), der Beteiligungsholding und der zum Haushalt gehörenden Stiftungen
* Controlling der laufenden Kreditverträge (Ratenhöhen, Restschuld, Laufzeiten, etc.)
* Abwicklung der Ausschreibung von Krediten
* Weiterleitung von Krediten für* die Eigengesellschaften in Form von Ausleihungen
* Unterjähriges Controlling der Zinsentwicklung
* Administrative Abwicklung von Kreditkündigungen im Rahmen des laufenden Geschäfts
* Führen von Statistiken
* Ausbildung von Bachelor of Law-Studierenden
* Vertretung der Abteilungsleitung
Das bringen Sie mit:
* Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss als Bachelor of Laws (HSPV NRW) oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (VL II) oder
* Abschluss als Diplom-Finanzwirt*in bei der Finanzverwaltung oder
* Diplom-Rechtspfleger*in im Justizdienst oder
* Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement oder
* Bachelor oder Diplom im Bereich Kommunaler Verwaltungsdienst – Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder
* Bachelor oder Diplom im Bereich Public Management oder
* Personen mit erfolgreich absolviertem ersten juristischen Staatsexamen
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
* Durchsetzungsvermögen
* Strukturiertes Zeitmanagement
Englischkenntnisse/Businessenglisch von Vorteil
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Lauterfeld unter gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID bis spätestens zum
Hinweise:
Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Bitte geben Sie bei Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.