Partnerunternehmen
Wir suchen starke Persönlichkeiten für unser Partnerunternehmen!
Als Bachelorabsolvent*in bieten wir Dir eine herausfordernde Möglichkeit für Deinen Karriereeinstieg mit einem Masterstudium. Mit dem berufsintegrierten Projekt-Kompetenz-Studium® bieten wir Dir die perfekte Kombination zwischen Beruf und Masterstudium! Dich erwartet ein herausforderndes und spannendes Projekt, das Du zwei Jahre in Deinem Projektunternehmen begleitest.
Unser Projektunternehmen, die Heel GmbH, hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Arzneimitteln mit natürlichen Wirkstoffen spezialisiert und gehört zu den Weltmarktführern im Bereich der Naturmedizin. Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört das Unternehmen zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland und setzt seit jeher auf eine teamorientierte Unternehmenskultur, Internationalität sowie innovative Lösungsansätze.
- - - - - - - - - - - - -
Als starker Partner im Bereich Projektberatung, Recruiting und Weiterbildung unterstützen wir, das (SCMT), Dich bei der Suche nach Deinem passenden Projektunternehmen bis zum erfolgreichen Bewerbungsprozess. Dein berufsintegriertes Masterstudium verläuft über die (SMT) der Steinbeis Hochschule.
Aufgaben
Analyse und Planung: Analyse der bestehenden Berechtigungsstruktur und Identifikation von Schwachstellen und Optimierungspotenzialen. Erstellung eines detaillierten Plans für das Berechtigungsredesign, einschließlich der Definition von Rollen und Berechtigungen.
Entwicklung und Implementierung: Entwicklung neuer Berechtigungsobjekte und -rollen, die den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Implementierung der neuen Berechtigungsstruktur im SAP-System, einschließlich der Anpassung von Standardrollen und der Erstellung kundenspezifischer Rollen2.
Testen und Validieren: Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass die neuen Berechtigungen korrekt funktionieren und keine unbefugten Zugriffe ermöglichen. Validierung der neuen Berechtigungsstruktur durch Benutzerakzeptanztests und Feedbackschleifen.
Dokumentation und Schulung: Erstellung und Pflege von Dokumentationen, die die neue Berechtigungsstruktur und die entsprechenden Prozesse beschreiben. Durchführung von Schulungen für Endanwender und Administratoren, um sicherzustellen, dass sie die neuen Berechtigungen verstehen und korrekt anwenden können.
Überwachung und Wartung: Kontinuierliche Überwachung der Berechtigungsstruktur, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Anforderungen entspricht und keine Sicherheitslücken aufweist. Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Berechtigungen, um auf Änderungen in den Geschäftsprozessen oder der Organisationsstruktur zu reagieren.
Profil
Das bringst Du für Dein Projektunternehmen mit:
Interesse an ERP-Systemen und SAP
Idealerweise erste Erfahrungen mit SAP S4
Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit sowie hohen Eigenmotivation
Voraussetzungen für Dein Studium an der Steinbeis SMT:
Sehr gut bis gut abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, der Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2-Level)
Mehrwerte
Das erwartet Dich in Deinem Projektunternehmen Heel:
Abwechslungsreiche und vielseitige Themen in einem modernen, multikulturellen Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Betriebliche Krankenversicherung: Jährliches Budget von 900 €, z.B. für Sehhilfen, Zahnvorsorge
Sicherer Arbeitsplatz in einem attraktiven, wachsenden Pharmaunternehmen
und vieles mehr... :)
Das erwartet Dich in Deinem Studium an der Steinbeis SMT:
Seminare in Berlin und Stuttgart. Weitere Seminaraufenthalte sind in Asien, USA und Europa geplant.
Staatlich anerkanntes, berufsintegriertes und finanziertes Masterstudium
Betreuung durch erfahrene und praxisorientierte Dozent*innen und Coaches der Steinbeis SMT
Start im Projektunternehmen Heel ab Mai 2025 / Studienstart i.d.R. Frühjahr und Herbst