Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung medizinische/r technologe/technologin (m/w/d) für laboratoriumsanalytik (mtl)

Bogen
Ausbildung
Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf
Auszubildende
Inserat online seit: 22 Juli
Beschreibung

Früher: Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in (MTLA) (m/w/d)

Wir bieten Dir


* einen Ausbildungsplatz beim
* kompetente und persönliche Betreuung durch qualifizierte Praxisanleiter*innen
* beste Übernahmechancen an unserer zukunftsfähig aufgestellten Klinik in kommunaler Trägerschaft, auch nach der Umsetzung der Krankenhausreform
* Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (s. u.: Ausbildungsvergütung)
* 400€ Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung (Erstprüfung)
* Förderung für Deine Mobilität (Zuschuss für Bahntickets oder Tankgutschein)
* Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Zuschüsse für gesundheitsfördernde Kurse, Zuschuss Fitnessstudiobeitrag, Yogakurs, usw.
* Zusicherung eines festen Dienstortes
* kostenlose Online-Fachbibliothek (Springer- und Thieme-Verlag)
* Einkaufsvorteile in regionalen und überregionalen Geschäften sowie Online-Shops
* Personalrabatt in der Klinikkantine und -cafeteria
* kostenloses Parken in Kliniknähe
Weitere Benefits:

Informationen zur Ausbildung


* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Theoretische Ausbildung: (staatlich anerkannt)
* Praktische Ausbildung an der Klinik Bogen, weitere Einsätze bei Kooperationspartnern in der näheren Umgebung
* Ausbildungsbeginn: September
Einstellungsvoraussetzungen


* Mittlerer Bildungsabschluss (höher oder vergleichbar)
* Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs lt. ärztlichem Attest (nicht älter als 3 Monate)
* Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
* Beglaubigte Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
Ausbildungsvergütung

Brutto pro Monat
1. Ausbildungsjahr: 1.215 €
2. Ausbildungsjahr: 1.275 €
3. Ausbildungsjahr: 1.372 €
Berufsbild und Einsatzbereiche

Medizinische Technologen/-innen führen selbstständig und eigenverantwortlich die notwendigen laboratoriumsmedizinischen Untersuchungen durch, die von Ärzten für die Krankheitserkennung, -behandlung und -vorsorge benötigt werden. Die Ausbildung soll MTL befähigen, unter Anwendung geeigneter Verfahren labordiagnostische Untersuchungsgänge in der Hämatologie, der klinischen Chemie, der Histologie/Zytologie sowie der Immunologie und Mikrobiologie durchzuführen. Diese Analytik ist durch unterschiedlichste Qualitätssicherungsmaßnahmen in ein Qualitätsmanagementsystem eingebunden, dass durch MTL auf- und ausgebaut wird. Dabei kommen immer umfangreicher elektronische Medien zum Einsatz.

Wo arbeiten MTL zum Beispiel?: in Laboratorien von Krankenhäusern, in Forschungslaboratorien der Universitäten und Hochschulen, in Laboratorien der Untersuchungsämter, in Hygiene-Instituten, in öffentlichen Gesundheitsämtern, in Laboren der chemischen und pharmazeutischen Industrie und in der Entwicklungshilfe.
Ausbildungsinhalte

* Naturwissenschaftliche Fächer: Chemie, Mathematik, Biologie, Physik
* Wissenschaftliche Arbeitsweisen anwenden
* Notfallsituationen erkennen und angemessen handeln
* Medizinische Grundlagen (Erste Hilfe)
* Arbeitsschutz und Unfallverhütung
* Biomedizinische Analysenprozesse
Die Aufgabengebiete der MTL sind sehr breit gefächert und werden in vier große Fachgebiete eingeteilt, die sich nochmals weiter untergliedern:

* Mikrobiologie (Lehre der Mikroorganismen: Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten) - Molekularbiologie (PCR)
* Hämatologie (Lehre der Physiologie und der Krankheiten des Blutes Z.B.: Blutkörperchen, Gerinnung, Blutgruppenanalytik)
* Klinische Chemie (Die klinische Chemie ist ein Bereich der medizinischen Laborforschung, der sich mit der Analyse von Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin oder Zerebrospinalflüssigkeit zur Diagnose und Überwachung von Krankheitszuständen beschäftigt. Sie verwendet chemische, biochemische und mikroskopische Methoden.)
* Histologie / Zytologie (Lehre, die sich mit dem mikroskopischen Aufbau der Zellen und Geweben sowie den daraus bestehenden Organen beschäftigt. Es ist wichtig, den histologischen Aufbau eines Organs oder einer Struktur zu verstehen, um diesen in Beziehung zur Funktion zu bringen) - Zytogenetik
Weitere Informationen

Konnten wir Dein Interesse wecken?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.

Deine Ansprechperson

Lisa Jobst

Leitende MTL Klinik Bogen
Mussinanstraße 894327 Bogen
Tel. 09422 822 218 und 09422 822 416

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung gleisbauer:in 2025
Plattling
Ausbildung
Deutsche Bahn AG
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Plattling
Ausbildung
Deutsche Bahn AG
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung metallbau / tiefbau (w/m/d) 2025
Plattling
Ausbildung
Deutsche Bahn AG
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf
Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf Jobs in Bogen
Administration Jobs in Bogen
Jobs Bogen
Jobs Straubing-Bogen
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Bogen > Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern