Berufung auf eine Professur im Fachbereich III
Beschreibung der Stelle
Wir suchen einen erfahrenen Wissenschaftler/innen in der Breite des Konstruktiven Ingenieurbaus, um die Professur im Fachbereich III zu besetzen. Die Anstellung ist unbefristet und beginnt zum Sommersemester 2026.
Die ausgewiesene Person soll fähig sein, studierenden orientierte und wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus vermitteln können. In Forschung und Lehre müssen die Grundlagen des Massivbaus, Stahlbaus und Holzbaus vertreten werden.
Eine Bereitschaft zur Vermittlung von Inhalten des konstruktiven und vorbeugenden Brandschutzes wird erwünscht.
Kriterien für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bauingenieurwesen, und umfangreiche Kenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung herausragender Projekte des konstruktiven Hoch- oder Ingenieurbaus. Erfahrungen im konstruktiven und/oder vorbeugenden Brandschutz sind vorteilhaft.
Anforderungen an die Bewerberin/Bewerber
* Fähigkeit, Studierende in einem Umfeld der kulturellen Vielfalt in Bachelor- und Masterstudiengängen anwendungsorientierte und wissenschaftliche Kenntnisse zu vermitteln
* Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung von herausragenden Projekten des konstruktiven Hoch- oder Ingenieurbaus
* Sicherer Umgang mit fachlich relevanter Software
Vorteile
Die Beteiligung am Professorinnenprogramm bietet eine Förderung für Frauen in akademischen Positionen.
Zudem wird bei gleichwertiger Qualifikation dem Antritt einer Beschäftigung bei behinderten Menschen Vorrang eingeräumt.
Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Weitere Informationen
* Internationale Zusammenarbeit und -kooperation
* Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Bei externen Bewerbungen wird von einer Einladung zur Bewerbung erwartet, dass der Beamte/-in den Wohnsitz in Berlin beibehalten wird.