Die Ausbildung
Industriemechaniker sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Dein Profil
1. Qualifizierter Sekundarabschluss I mit guten Leistungen in Mathe, Physik und Technik
2. Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
3. Teamfähigkeit und Engagement
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschulort: Gerolstein im 1. Jahr, Prüm ab dem 2. Jahr
Das erwartet dich
4. Langeweile gibt es nicht! Du wirst von Beginn an in den Berufsalltag verschiedener Bereiche integriert und nimmst an spannenden Projekten teil
5. Du erhältst eine übertarifliche Ausbildungsvergütung
6. Wir bezuschussen deine Schulbücher und stellen dir Sprudel zur Verfügung. Außerdem bekommst du Rabatt bei unseren Schwesterfirmen und weiteren Partnerunternehmen
7. Für deine Erholung stehen dir bei uns im Kalenderjahr 30 Arbeitstage zur Verfügung
8. Nach bestandener Probezeit erhältst du die Möglichkeit eine betriebliche Krankenzusatzversicherung abzuschließen
9. Gemeinsam mit deinen Ausbildungskolleg*innen bekommst du während der gesamten Ausbildungszeit Unterstützung zu Schulthemen und bei der Prüfungsvorbereitung
10. Nach der Ausbildung hast du hervorragende Chancen auf eine langfristige Beschäftigung und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten