Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit in der Lehreinheit Gesundheit am Standort Hildesheim zum 01.07.2025 folgende bis zum 31.01.2029 befristete Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das XR-Labor Gesundheit
(E 13 TV-L, Vollzeit)
Im Rahmen des Projekts „Vision 2050“ der HAWK werden Innovationslabore für zukunftsfähige Lösungen implementiert, die Forschung, Lehre und Transfer in den zukunftsrelevanten Bereichen Gesundheit, Green Engineering und Bildung interdisziplinär vorantreiben. Das Projekt ist im Forschungsschwerpunkt „Gesundheit, Technik und Digitalisierung“ der HAWK angesiedelt.
Im aufzubauenden XR-Labor an der HAWK/Standort Hildesheim sollen eine Vier-Seiten-CAVE und eine Reihe an Head-Mounted Displays (HMDs) in Betrieb genommen und getestet werden. Für die projektorgetriebene Cave und die HMDs sollen experimentelle Anwendungen entwickelt, erprobt und evaluiert werden, die sowohl für die Entwicklung innovativer Interventionen in den Therapieberufen (Ergotherapie, Logopädie/Sprachtherapie, Physiotherapie) als auch in Lehrszenarien genutzt werden sollen.
Im Bereich der Lehre sollen kollektive VR-Erfahrungen ermöglicht werden, z. B. die detaillierte Visualisierung anatomischer Strukturen und therapeutischer Prozesse oder die Simulation therapeutischer Maßnahmen. Weiterhin sollen Therapiemodule für individuelle oder gruppenbasierte Virtual-Reality-Therapieanwendungen für Patienten mit diversen Gesundheitsproblemen und Simulationen für deren Einsatz in Kuration und Rehabilitation entwickelt werden. Dies können z. B. innovative Therapieansätze für die Behandlung von chronischen Schmerzen bei Menschen mit Amputationen sein. Unsere Zusammenarbeit mit dem Studiengang Orthobionik der HAWK und dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim ermöglicht eine praxisnahe und interprofessionelle Umsetzung.
APCT1_DE