Beschreibung der Stelle
Als Ausbildungsmaschinen- und Anlagenführer/in sind Sie verantwortlich für die Einrichtung, den Betrieb und die Wartung von Fertigungsmaschinen und -anlagen. Sie müssen technisches Verständnis und handwerkliches Geschick nachweisen.
Mit Ihrer Kenntnis von Maschinentechnik richten Sie Fertigungsmaschinen und -anlagen ein. Sie bedienen sie und rüsten sie gegebenenfalls um. Die Wartung und Instandhaltung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. So tauschen Sie z.B. Verschleißteile rechtzeitig aus und beobachten verschiedene Parameter.
Aufgabenbereiche
* Einrichten von Fertigungsmaschinen und -anlagen
* Betreiben der Maschinen und Anlagen
* Warten und Instandhalten der Maschinen und Anlagen
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Technisches Verständnis
* Handwerkliches Geschick
* Interesse an Maschinen
Vorteile
* Abwechslungsreiche und spannende Arbeit
* Dynamisches Team in einem mittelständischen Familienunternehmen
* Attraktive Ausbildungsvergütung und Beteiligung am Unternehmenserfolg
* Gutscheinprämie
* Vermögenswirksame Leistungen und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
* Individuelle Betreuung durch kompetente Ausbilder
* Übernahme der Kosten für Arbeitsmittel und Schulbücher
* Standortübergreifende Exkursionen mit allen Auszubildenden
Weitere Informationen
* Verschiedene Möglichkeiten, in das Berufsleben einzusteigen
* Lehrzeit bei FEURER mit Austausch und Kontakt zu anderen Auszubildenden/Dualen Studenten und Kollegen
* Feste Ansprechpartner je Standort und Einsatzgebiet