Unser Ausbildungskonzept in der Gesundheits- und Pflegebranche bietet vielfältige Möglichkeiten für Ihren beruflichen Start.
Ausbildungsinhalte
* Sie erlernen einen zukunftssicheren, verantwortungsvollen Beruf mit vielen Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Sie arbeiten eng mit weiteren Berufsgruppen zusammen.
* Der Berufsabschluss ist EU-weit anerkannt.
Die generalistische Pflegeausbildung ermöglicht es Ihnen, Menschen aller Altersstufen in verschiedenen Versorgungsstrukturen (Akut, Langzeit-, ambulante Pflege) umfassend zu unterstützen und zu begleiten.
In Ihrem ersten Jahr werden Sie grundlegende Fähigkeiten in den Bereichen Pflegeplanung, Medikamentenvergabe und -überwachung sowie erste helfende Pflegeformen erwerben.
Ihr Ziel
Als Pflegefachmann/-frau sind Sie für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten verantwortlich. Sie unterstützen Ihre Kollegen und üben fundierte Entscheidungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und ethischer Prinzipien.
Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch regelmäßige Coaching-Sitzungen und fortlaufende Schulungen.
Voraussetzungen
* Mind. Sekundarabschluss I oder ein Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung.
* Sichere Kommunikation in der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
* Idealerweise erste Einblicke und Erfahrungen in der Pflege z.B. durch ein Praktikum.
Ein wichtiger Aspekt unserer Ausbildung ist die Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Durch regelmäßige Coaching-Sitzungen und fortlaufende Schulungen können Sie Ihre Fähigkeiten stetig verbessern und sich auf Ihr Fachgebiet vorbereiten.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung, die Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein.