Ihr Profil Wen suchen wir? Wenn Sie
1. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) oder
2. einen erfolgreich abgeschlossenen VL II oder
3. ein Bachelor/FH-Diplom in:
4. Verwaltungswissenschaften
5. Wirtschaftswissenschaften/Betriebswirtschaftslehre/Business Administration
6. Studium der Rechtswissenschaften (min. 1. Staatsexamen) oder
7. einen Fachwirt mit verwaltungsnahen Inhalten mitbringen
und
8. maximal eine Besoldungs-/Entgeltgruppen unter dem ausgeschriebenen Stellenwert oder
9. zwei Besoldungs-/Entgeltgruppen unter dem ausgeschriebenen Stellenwert bei zweijähriger Berufserfahrung in dieser Besoldungs-/Entgeltgruppe liegen,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
10. Verantwortungsbereitschaft
11. Belastbarkeit
12. Loyalität
13. Kommunikationsfähigkeit
14. Teamfähigkeit
Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
15. Teamleitung des Teams Finanzmanagement Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden des Teams Finanzmanagement
16. Finanzmanagement Erledigung der Haushaltsangelegenheiten, insbesondere Haushaltsplanung und Budgetüberwachung, Produktziele und Kennzahlen, Bestellwesen, Bearbeitung schwieriger Haushalts- und Finanzfragen Unterstützung bei der rechtskonformen Vorbereitung und Umsetzung von Beschaffungsmaßnahmen bis hin zur Vergabe Vorbereitung und Abstimmung mit Abteilungsleitung von Vertragsabschlüssen Gebührenkalkulation für die Abrechnung von feuerwehrspezifischen und rettungsdienstlichen Leistungen
17. Stadtbetriebs- und Projektmanagement In Abstimmung mit der Abteilungs- und Stadtbetriebsleitung: Gestaltung und Leitung strategischer Projekte der Feuerwehr
Was bieten wir Ihnen?
18. Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
19. Die Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg*innen in einem motivierten Team
20. Eine fundierte Einarbeitung
21. Einen attraktiven Standort in der HFRW mit einem vielseitigen Mittagsangebot in der hausinternen Kantine
Die zu besetzende Stelle ist nach A 13 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt LBesG bzw. EG 12 TVöD bewertet und unbefristet und in Vollzeit zu besetzten, wobei auch eine Teilzeitbesetzung möglich ist.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeiten, nach einer erfolgreichen Einarbeitungszeit, flexibel nach Absprache mit der Abteilungsleitung im Homeoffice tätig zu sein. Bitte nutzen Sie für detaillierte Nachfragen zur Struktur innerhalb der Feuerwehr Wuppertal, zum Aufgabengebiet und zur zukünftigen Rolle der Teamleitung vorab den telefonischen Informationsweg. Für einen vertrauensvollen Austausch steht Ihnen als Ansprechpartnerin die Abteilungsleitung Frau Ulrike Rahmel (Kontaktdaten s. unten) zur Verfügung.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!