Stellenbeschreibung
* Während deiner Abschlussarbeit analysierst du die bestehenden Prozesse zur Stücklistenanlage und -änderung in der Produktentwicklung.
* Du identifizierst Schwachstellen und nicht wertschöpfende Tätigkeiten entlang des Prozessablaufs.
* Die Anwendung von Lean-Methoden zur systematischen Prozessoptimierung (z. B. Wertstromanalyse, 5S, Standardisierung) gehört zu deinem Aufgabengebiet.
* Du entwickelst und bewertest du Verbesserungsvorschläge unter Berücksichtigung technischer und organisatorischer Rahmenbedingungen.
* Deine Tätigkeit umfasst die Abstimmung mit relevanten Schnittstellen (z. B. Engineering, IT, Produktmanagement) zur Validierung der Lösungsansätze.
* Du dokumentierst die Ergebnisse und leitest konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung ab.
* Nicht zuletzt erstellst du eine praxisorientierte Abschlussarbeit mit Fokus auf Effizienzsteigerung sowie Prozess- und Datenqualität.
Qualifikationen
* Ausbildung: Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaft, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit technischen/informatischen Schwerpunkt und guten Studienleistungen
* Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; relevante Praktika und/oder eine Werksstudententätigkeit; erste Kenntnisse in Prozessanalyse und Lean Management vorteilhaft; Erfahrung im Umgang mit Stücklisten, Produktdatenmanagement oder ERP-Systemen (SAP) wünschenswert; Kenntnisse in Datenmodellierung, Workflows oder IT-gestützten Prozessoptimierungen von Vorteil
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: strukturierter Teamplayer, der analytisch denkt
* Begeisterung: teilweise mobile Arbeit möglich
* Sprachen: sehr gutes Englisch und gutes Deutsch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 3 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Jan Wehner (Fachabteilung)
+49 9721 937 8045
Weitere Informationen zu uns findest du auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Move with us. Win together.
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch