WIR SUCHEN DICH FÜR EIN
Duales Bachelor Studium, Studiengang Allgemeine Verwaltung
bei der Verbandsgemeinde Daun
Dich interessieren juristische Fragestellungen und wirtschaftliche Zusammenhänge? Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bist gerne kommunikativ und auf der Suche nach einer ausgezeichneten Karriereperspektive? Dann ist das Duale Studium zum Bachelor of Arts ideal für Dich.
BEGINN UND DAUER:
Das Duale Studium beginnt am 01.07.2026 und endet zum 31.07.2029.
AUSBILDUNGSINHALT:
Zu Beginn Deines Studiums wirst Du für den 3-jährigen Vorbereitungsdienst zum Beamten (m/w/d) auf Widerruf ernannt.
Der Vorbereitungsdienst besteht aus Fachstudien an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen (21 Monate) und berufspraktischen Studienzeiten in verschiedenen Fachabteilungen der Verbandsgemeinde-verwaltung Daun (15 Monate).
Im modular aufgebauten Studium an der Hochschule in Mayen erwarten Dich folgende Handlungsfelder:
•Allgemeines Verwaltungsrecht
•Besonderes Verwaltungsrecht
•Öffentliches Finanzmanagement
•Personal- und Organisationsmanagement
•Öffentliche Betriebswirtschaftslehre
Die einzelnen Module findest Du unter. Gerne kannst Du Dich auch unter informieren.
Im zweiten Studienjahr machst Du eine sechswöchige Gastausbildung, die Du bspw. bei einer anderen Behörde absolvieren kannst.
AUSBILDUNGSENTGELT:
Dieses Hochschulstudium unterscheidet sich vom Studium an allgemeinen Hochschulen insbesondere dadurch, dass Du während des gesamten Vorbereitungsdienstes Anwärterbezüge in Höhe von derzeit monatlich 1.567,85 € brutto erhältst
ABSCHLUSS:
Du erwirbst nach Deinem erfolgreichen Studium den Abschluss "Bachelor of Arts".
ÜBERNAHMECHANCEN:
Deine spätere Übernahme orientiert sich am voraussichtlichen Personalbedarf der Verbandsgemeinde Daun. Es bestehen bei guten Studienleistungen sehr gute Chancen für eine anschließende Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe.
DU BRINGST MIT:
* die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates,
* Abitur oder allgemeine Fachhochschulreife,
* gutes Ausdrucksvermögen, gute Umgangsform und Kontaktfreude,
* Interesse an gesellschaftspolitischen Themen, juristischen Fragestellungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Solltest Du Interesse an dem beschriebenen Studium haben, versenden bitte die Online - Bewerbung bis zum 30. November 2025.
Die Stelle ist für alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.