Leistungen und Aufgaben
Beschreibt, entwickelt und verwaltet Unternehmen interne Planungs- und Steuerungsinstrumente, um eine aussagekräftige Datenbasis zu schaffen. Analysiert Abweichungen bei Energiebezug und -absatz im Quartals- und Jahresabschluss, bewertet deren Auswirkungen auf das Ergebnis und leitet bei Bedarf Gegensteuerungsmaßnahmen ein.
Konkrete Aufgaben:
* Erstellung, Plausibilisierung und Qualitätssicherung von Prüfungsunterlagen für Wirtschaftsprüfer.
* Unterstützung bei der Hochrechnung und Planung des Netzbetriebs Strom und Gas sowie Mitarbeit bei der Berechnung der Erlösobergrenzen.
Voraussetzungen
Dieses Profil erfordert ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (Diplom oder Master) und idealerweise bereits Berufserfahrung in der Energiebranche. Das richtige Profil verfügt über fundierte Kenntnisse in Excel und SAP sowie Erfahrungen mit großen Datenmengen. Es ist zudem notwendig, dass man sich mit aktueller Rechnungslegung und verschiedenen Controllinginstrumenten auskennt.