Über die Position
Als Projektingenieur (m/w/d) für geotechnische Genehmigungsplanung im nuklearen Rückbau übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der fachlichen Vorbereitung und Begleitung von Stilllegungs- und Rückbauprojekten. Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams mit Kolleginnen und Kollegen aus Genehmigungswesen, Bauleitung, Umwelt- und Sicherheitsmanagement und sind verantwortlich für die Entwicklung genehmigungsfähiger Konzepte geotechnischer Bauwerke. Die Tätigkeit erfolgt unter Beachtung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) sowie einschlägiger nationaler Vorschriften.
Ihre Aufgaben
* Entwicklung und Koordination von Genehmigungsstrategien für geotechnische Maßnahmen im Kontext der Stilllegung, inklusive Fristen- und Schnittstellenmanagement.
* Erarbeitung von fachlich fundierten Antragsunterlagen für Genehmigungsverfahren, Nachweisen und technischen Konzepten unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben und behördlicher Anforderungen.
* Erstellung und Prüfung von Ausführungs- und Detailplänen für geotechnische Bauwerke wie Abdichtungen, Bohrungsverschlüsse oder Streckenabdichtungen sowie Ableitung technischer Nachweise zur Funktionalität und Langzeitsicherheit.
* Durchführung technischer Bewertungen, Risikobeurteilungen und Materialprüfungen mit Dokumentation der Ergebnisse für interne Gremien und Aufsichtsbehörden.
* Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen und technischen Erörterungen gegenüber Behörden, Auftraggebern und Projektbeteiligten; Moderation fachlicher Abstimmungen.
* Mitwirkung bei der Implementierung von Qualitätssicherungsprozessen: Erstellung von Prüfplänen, Überwachung von Prüfungen, Dokumentation und Sicherstellung der Nachweiserbringung.
* Technische Begleitung der Ausführungsphase, Baustellenabnahmen und Monitoring-Maßnahmen sowie Abstimmung mit ausführenden Firmen und Prüfstellen.
* Kontinuierliche Weiterentwicklung von Planungsstandards und Verfahrensabläufen sowie fachlicher Austausch im Team.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Bergbau, Bauingenieurwesen, Geotechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
* Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Genehmigungsbegleitung oder baulichen Umsetzung von Ingenieurbauwerken; Erfahrung in Rückbau- oder Stilllegungsprojekten ist wünschenswert.
* Sicherer Umgang mit der Erstellung technischer Berichte, Gutachten und umfassender Projektdokumentation sowie Erfahrung mit QS-Maßnahmen.
* Kenntnisse relevanter Normen, Regelwerke und genehmigungsrechtlicher Abläufe; Fähigkeit, rechtliche Anforderungen praxisgerecht umzusetzen.
* Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Präsentationssicherheit gegenüber Behörden und internen Entscheidungsträgern sowie Team- und Schnittstellenkompetenz.
* Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und Bereitschaft zu gelegentlichen Außeneinsätzen.
Wir bieten
* Unbefristete Anstellung mit 30 Tagen Erholungsurlaub und klar geregelten Arbeitsbedingungen.
* Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner, strukturierte Einarbeitung und transparente Entwicklungsperspektiven.
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Vertiefung und beruflichen Entwicklung.
* Umfangreiche Gesundheitsangebote (z. B. Firmenfitness, optionale Zusatzversicherung) und Unterstützung für mobiles Arbeiten.
* Betriebliche Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote zur betrieblichen Mobilität (z. B. Fahrrad-Leasing).
* Regelmäßige fachliche Austauschformate und interdisziplinäre Workshops zur Stärkung des Wissens- und Erfahrungsaustauschs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle wird unter Einhaltung aller arbeits- und entsenderechtlichen Vorgaben, insbesondere des AEntG, angeboten.