Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Feuerwehr – Abteilung Rettungsdienst –
mehrere Notfallsanitäterinnen / Notfallsanitäter (w/m/d)
Die Feuerwehr zeichnet sich als moderne Berufsfeuerwehr durch eine gute technische Ausstattung, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie einen kollegialen Umgang aus.
Werden Sie Teil des Teams „Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Kassel“ und arbeiten eng verzahnt mit den Feuerwehrkräften in komplexen Einsatzsituationen.
Ihre Aufgaben
* Besetzen der Rettungswagen, Notarzteinsatzfahrzeuge sowie der rettungsdienstlichen Sonderfahrzeuge im Wechselschichtsystem
* Verantwortliches Durchführen der Notfallrettung und -versorgung von Patientinnen / Patienten sowie erweiterter Versorgungsmaßnahmen nach Vorgabe „Ärztliche Leitung Rettungsdienst“
* Ausführen von qualifizierten Krankentransporten
* Erledigen von Desinfektionsarbeiten und Reinigungsmaßnahmen
* Mitarbeiten in den Fachbereichen des Sachgebietes während der einsatzfreien Arbeitszeit
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Mario Mellenthin, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 549.
Ihr Profil
* abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter
* EU-Führerschein (mindestens Fahrerlaubnis der Klasse C1) und die im Gesundheitswesen vorgeschriebenen Impfungen
* gesundheitliche Eignung nach § 27 der Verordnung zur Durchführung des Hessischen Rettungsdienstgesetzes
* Bereitschaft und uneingeschränkte Tauglichkeit zur Arbeit im Schichtdienst
* Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung
Die geforderten Nachweise sind der Bewerbung beizufügen.
Unser Angebot
* hausinterne Aus- und Fortbildung sowie enge Zusammenarbeit mit den Feuerwehrkräften
* bei fehlender Fahrerlaubnis der Klasse C wird diese kostenfrei in der eigenen Fahrschule ausgebildet
* Möglichkeit die eigene körperliche Fitness in den Sporträumen der Feuerwehr auszubauen
* bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobrads (Leasing)
* bei persönlicher sowie fachlicher Eignung ist nach einem internen Auswahlverfahren zukünftig eine Weiterentwicklung im Bereich der Leitstelle möglich
Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe N des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Eine marktübliche Zulage für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter wird zusätzlich zum tariflichen Entgelt gewährt.
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. Bei der Gestaltung der Arbeitszeit sind die Besonderheiten des Schichtdienstes zu berücksichtigen. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen.
Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben.
Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 3. September 2025