Stadtverwaltung Baesweiler
Jobbeschreibung
Die Stadt Baesweiler bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rechtsdezernat zur Verstärkung unserer Stadtverwaltung eine zunächst auf zwei Jahre befristete Tätigkeit als
Volljurist*in (m/w/d) für die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten
in Teilzeit mit 25 Stunden je Woche.
Baesweiler mit ca. 29.500 Einwohner*innen ist als Mittelzentrum eine wirtschaftlich aktive, expandierende Stadt mit vielen kulturellen und sportlichen Einrichtungen, zukunftsorientierten Schulen, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und vielen Freizeitangeboten.
Sie sind motiviert und möchten das Rechtsdezernat mit Ihrem juristischen Know-how unterstützen? Sie bringen Erfahrung mit und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen? Dann werden Sie ein Teil des Teams!
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* Unterstützung des Rechtsdezernats in allen juristischen Fragestellungen einer Stadtverwaltung,
* Bearbeitung komplexer rechtlicher Fragestellungen innerhalb der Stadtverwaltung und Erstellung von gutachterlichen Stellungnahmen zu rechtlichen Sachverhalten,
* Prüfung von zivil- und öffentlich-rechtlichen Ansprüchen der Stadt oder gegen die Stadt und entsprechende Durchsetzung und/oder Verteidigung,
* Vertretung der Stadt in gerichtlichen und behördlichen Verfahren in Absprache mit dem Rechtsdezernenten,
* Erstellung, Prüfung und Verhandlung von privat- und öffentlich-rechtlichen Verträgen,
* Rechtliche Beratung der Ämter und Hilfestellung beim Erlass von Bescheiden und der Erstellung von allgemeinen Schriftstücken mit juristischen Bezügen,
* Erstellung und rechtliche Prüfung von Vorlagen, Satzungen, Verordnungen, Dienstanweisungen, Richtlinien und Handlungsempfehlungen.
Ihr Profil:
* Zwei juristische Staatsexamina (Volljurist*in),
* umfassende und fundierte Kenntnisse im besonderen und allgemeinen Verwaltungsrecht, im Zivil- und allgemeinen Vertragsrecht,
* strategisches und analytisches Denkvermögen verbunden mit einer strukturierten und zielorientierten Vorgehensweise,
* Fähigkeit komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten und zu präsentieren,
* verhandlungssicheres und kommunikationsstarkes Auftreten, Entscheidungs-, Verantwortungs- und Durchsetzungsstärke.
Wir bieten Ihnen:
* interessante, abwechslungsreiche Aufgabenstellungen
* Teilnahme an der gleitenden Arbeitszeit
* 30 Urlaubstage/Jahr, zusätzlich zwei arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester)
* leistungsorientierte Bezahlung
* jährliche Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld)
* monatliche Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen bei Vorliegen bzw. Ab-schluss eines entsprechenden Vertrages
* eine leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); bitte informieren Sie sich z.B. unter über die Höhe des Entgeltes
* beim Wechsel von einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung entsprechend der Vorgaben aus dem TVöD berücksichtigt
* individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
* ein durch Arbeitgeber-Umlagen finanziertes Betriebsrentensystem
* Bezuschussung einer Mitgliedschaft im Urban Sports Club im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen an
Bürgermeister der Stadt Baesweiler
- Personalabteilung -
Postfach 1180
52490 Baesweiler
oder an:
info@stadt.baesweiler.de
Hinweise:
Die Stadt Baesweiler fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Es wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen ohne Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen einzureichen.
Aus Gründen der Kostenersparnis werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.