Ihre Aufgaben
1. Erstellen von individuellen Therapie- und Betreuungsplänen
2. Durchführung gezielter Einzel- und Gruppentherapien, angepasst an die Krankheitsbilder und Biografien der Bewohner*innen
3. Organisation von jahreszeitlichen Festen, Feiern und Projekten sowie Mitgestaltung der Einrichtungsmilieus
4. Unterstützung bei der Pflegedokumentation und enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern
5. Anleitung und Führung der Mitarbeitenden im Bereich der sozialen Betreuung
Was wir bieten
6. Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
7. Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
8. 30 Tage Urlaub und 2 Sonderzahlungen im Jahr
9. JobRad
10. betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
11. Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheimplatz
12. Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
13. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
14. Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Was Sie mitbringen
15. Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in
16. Idealerweise Erfahrung in der Seniorenbetreuung, jedoch sind auch Berufseinsteiger*innen willkommen
17. Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine kommunikative Persönlichkeit
18. Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln
19. Organisationstalent; selbständiges Arbeiten;
20. idealerweise Erfahrung in der Führung und Anleitung von Mitarbeiter*innen
21. Kenntnisse der Zeitgeschichte/Erfurter Geschichte als Bestandteil der Biographiearbeit, insbesondere in der Arbeit mit Dementen