Flensburg
ab sofort
Als Strategy Business Partner (w/m/d) für unsere Sparte bau gestaltest du die strategische Ausrichtung eines zentralen Geschäftsbereichs aktiv mit. Du bist Schnittstelle zum zentralen Strategy & Transformation Team, analysierst Markt- und Wettbewerbsentwicklungen und unterstützt die Umsetzung strategischer Initiativen wie unser Transformationsprogramm ReGen. In enger Zusammenarbeit mit dem Management bringst du Strategie in die Umsetzung, mit echtem Einfluss auf die Zukunft der Baubranche.
Über das Unternehmen
Die team Gruppe kümmert sich mit rund 5.000 Mitarbeitenden um die Grundbedürfnisse aller Menschen: Ob es um die Ernährung, die Gestaltung von Wohn- und Lebensräumen oder um Energie für den Alltag geht. Als wichtiger Teil dieser Gruppe bietet die team SE mit ihren rund 350 engagierten Mitarbeitenden zentrale Dienstleistungen, die diese Mission in allen Geschäftsbereichen der team Gruppe vorantreiben.
Aufgaben
1. Du sorgst dafür, dass die strategischen Ziele in der Sparte bau klar verankert sind und zur Gesamtstrategie Gruppe passen. Du analysierst und bewertest Markttrends, Wettbewerbsentwicklungen und Kundenbedürfnisse im Bereich Baustoffe und leitest daraus strategische Handlungsempfehlungen ab
2. Du agierst als zentrale Schnittstelle zwischen der Sparte bau und dem Strategy & Transformation Team und sicherst einen reibungslosen Informationsfluss.
3. Du bringst die Perspektiven der Sparte bau aktiv in den jährlichen Strategieprozess ein.
4. Du übersetzt die übergeordnete Konzernstrategie in konkrete umsetzbare Leitlinien für die Geschäftsgruppenleitung.
5. Du behältst den Überblick über die laufende Strategie- und Transformationsprojekte, verfolgst deren Fortschritt und berichtest regelmäßig an das Management.
6. Du bereitest Präsentationen und Entscheidungsunterlagen vor (z. B. für das Executive Committee, den Vorstand, .
Profil
7. 2–4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Strategieentwicklung, Business Planning oder in der Managementberatung, idealerweise in der Baustoff- oder Wohnungswirtschaft
8. Ausgeprägte analytische Stärke und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu strukturieren
9. Souveränes Auftreten sowie exzellente Kommunikationsstärke, insbesondere im Stakeholder-Management und im Umgang mit Führungsebenen
10. Fähigkeit, bereichsübergreifende Abstimmungen voranzutreiben und messbare Ergebnisse zu erzielen Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- – und Englischkenntnisse