In den Mädchenwohngruppen Riederwald begleiten wir Mädchen und junge Frauen ab 14 Jahren auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Unsere Einrichtung liegt im Frankfurter Stadtteil Riederwald und bietet 19 Plätze. Sie ist ein geschützter Ort für persönliche Entwicklung, Alltagsbewältigung und Zukunftsgestaltung.
Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.
Menschen stärken. Wege finden.
Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.
Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2026 oder später eine engagierte:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Sachgebietsleitung für unsere Mädchenwohngruppen Riederwald in Voll- oder Teilzeit (33 bis 39 Wochenstunden)
Your Tasks
Verantwortung für die fachliche, organisatorische und personelle Steuerung des Angebots:
1. Personalführung und -entwicklung
2. Gestaltung von Dienstbesprechungen und Einsatzplanung
3. Belegungsmanagement (Aufnahmen und Entlassungen von Klient*innen)
4. Überprüfung und Evaluation der Hilfeverläufe
5. Kontaktpflege zu Kooperations- und Netzwerkpartner*innen
6. Bewirtschaftung des Budgets im Sachgebiet
7. konzeptionelle Weiterentwicklung des Angebots (z.B. Inklusion, Genderpädagogik)
8. Qualitätsmanagement
Aufgaben als pädagogische Fachkraft (bei Vollzeitstelle anteilig):
9. Begleitung und Förderung von weiblichen* Jugendlichen ab 14 Jahren
10. Beziehungsarbeit als Grundlage der pädagogischen Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung
11. Alltags- und Freizeitgestaltung gemeinsam mit den Jugendlichen
12. Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen und ressourcenorientierten Team
13. fachgerechte Dokumentation der Fallverläufe
Our Expectations
14. ein abgeschlossenes Studium mit sozialpädagogischem Schwerpunkt (Dipl. /BA./MA.)
15. Qualifizierung für Führungsaufgaben im Bereich der fachlichen, personellen, wirtschaftlichen sowie organisatorischen Steuerung
16. ausgeprägte Kenntnisse im SGB VIII und Erfahrungen in der Kinder - und Jugendhilfe
17. Kreativität und Motivation für die Arbeit mit weiblichen* Jugendlichen
18. strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten sowie gute Selbstorganisation
19. gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit der Klientel, Mitarbeitenden und Kooperationspartner*innen
20. Interesse, Veränderungen und Entwicklung der stationären Jugendhilfe für Mädchen und junge Frauen aktiv mitzugestalten
What We Offer
21. eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
22. eine lebendige und sinnstiftende pädagogische Arbeit mit Leitungsfunktion
23. kollegiale Zusammenarbeit im Leitungsteam mit viel Motivation, sich gegenseitig unterstützend und mit Spaß bei der Arbeit
24. vielseitiger Arbeitsplatz mit hoher Gestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortung
25. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
26. im Schichtdienst: attraktive Schichtmodelle mit entsprechenden tariflichen Zulagen
27. vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
28. Vergütung in Anlehnung an den TVöD inkl. 30 Tagen Urlaub sowie zusätzliche freie Tage gemäß Tarif
29. betriebliche Altersvorsorge
30. Fahrradleasing
31. ein subventioniertes Deutschlandticket