Optimierung der enzymatischen Hydrolyse von komplexer Biomasse
Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie befasst sich mit der Isolation, Charakterisierung und prozessnahen Optimierung von Enzymen und Mikroorganismen zur Produktion industrieller Plattformchemikalien. Ein Forschungsfokus ist die Kultivierung von ölbildenden Mikroorganismen und Mikroalgen zur biotechnologischen Verwertung organischer Rohstoffe.
Enzymatische Hydrolyse von komplexer Biomasse
Zuckeranalyse via HPLC
Untersuchung verschiedener Enzyme und Enzymmischungen
Bei kürzeren Praktikumszeiträumen: Optimierung der chemischen Hydrolyse
Bei längeren Praktikumszeiträumen: Zusätzlich Fermentation von ölbildenden Mikroorganismen sowie die Analyse von biogenen Abfallströmen.
Zur Bearbeitung des komplexen Themengebietes suche ich eine engagierte, selbstständige, teamfähige und kreative Person mit Erfahrung in Biochemie und idealerweise in Fermentationstechnologie sowie instrumentelle Analytik.
Ich erwarte ein laufendes Studium in einer naturwissenschaftlichen Disziplin. Zusätzlich sind sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse von Vorteil. die Möglichkeit ein Forschungspraktikum oder einer Abschlussarbeit anzufertigen (unentgeltlich). Dabei erhalten Sie einen Einblick in moderne analytische Methoden zur Biomassecharakterisierung, wissenschaftliche Betreuung sowie die Möglichkeit Ideen und Lösungsansätze einzubringen.