Ihr Aufgabengebiet
:
1. Projekt- und Prozessmanagement im Rahmen der Integrationshilfe im Jugendamt
2. Eigenständige Konzeptentwicklung mit Zielstellungen, Planung und Evaluation der Eingliederungshilfe des Kreises
3. Erarbeitung des Teilplans Eingliederungshilfe für die Jugendhilfeplanung
4. Etablierung und Führung von Netzwerken der Eingliederungshilfe
5. Verhandlung von Leistungsvereinbarungen mit den Trägern der Eingliederungshilfe und die Sicherstellung des damit verbunden Qualitätsmanagements
6. Gremien und Öffentlichkeitsarbeit
Es besteht die Möglichkeit, dass aufgrund gesetzlicher Veränderungen der Aufgabenzuschnitt und / oder die Organisation des Bereichs angepasst werden muss.
Wir setzen voraus:
7. Bachelor in Heilpädagogik oder Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik oder Sozialmanagement
alternativ
vergleichbare Studienabschlüsse
8. Umfangreiche Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, insbesondere der Eingliederungshilfe in Bezug auf das SGB VIII und IX
Von Vorteil sind:
9. Erfahrung im Projektmanagement und in der konzeptionellen Arbeit
10. Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
11. Erfahrung in der Moderation
12. Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Wir bieten:
13. Entgelt nach Entgeltgruppe TVöD-SuE S 17 (ab 4.233,84 €)
14. Sonderzahlungen nach dem TVöD
15. umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
16. Möglichkeit der Entgeltumwandlung für ein Leasingbike nach Tarifvertrag
17. Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
18. interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
19. familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
20. krisensicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
21. Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
22. aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
23. Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein-Main mbH
24. Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
25. Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.