Auszubildende (w/m/d) Operationstechnische Assistenz
1. Luisenhospital Aachen
2. Ausbildung
3. Berufsausbildung
4. Vollzeit
"Skalpell bitte!"
Hochspezialisiert, mit viel Verantwortung und mittendrin im Geschehen – als Operationstechnische Assistent/in (OTA) reichst Du mehr als nur eine helfende Hand. In Deiner Rolle als OTA übernimmst du wichtige Aufgaben im Operationsbereich in Krankenhäusern und ambulanten OP-Zentren und in verschiedenen weiteren Einsatzfeldern wie Endoskopieabteilungen oder Herzkatheterlaboren oder. Du bereitest OP-Räume vor, sorgst für alle notwendigen Instrumente und Materialien und betreust die Patienten/innen vor, während und nach der Operation. Als OTA bist Du unverzichtbarer Teil des OP-Teams und führst eigenverantwortlich die Springertätigkeit und Instrumententätigkeit durch. Praxis trifft Theorie Die dreijährige Ausbildung ist in Theorie- und Praxisblöcke gegliedert. Ab dem 1. September wirst Du mindestens Stunden theoretischen Unterricht und Stunden praktische Ausbildung absolvieren. Unterstützung erhältst Du dabei von engagierten Lehrkräften der OTA-Schule. Deine staatliche Abschlussprüfung ist in drei Teile gegliedert: schriftlich, mündlich und praktisch. So kannst du dein Wissen umfassend zeigen und als qualifizierte/r Operationstechnische/r Assistent/in voll ins Berufsleben einsteigen.
Das bringst Du mit:
Du hast entweder die mittlere Reife, einen Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener zweijähriger Ausbildung oder der einjährigen Pflegefachassistenzausbildung. Alternativ hast du erfolgreich eine Gesundheits- und Krankenpflegeassistenzausbildung abgeschlossen. Du zeichnest dich durch Empathie, Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme für den Patienten, und ein starkes medizin-technisches Interesse aus. Denn in der Arbeit mit Patienten gilt neben Wissen vor allem Herz. Im OP erfolgreich arbeiten bedeutet über eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit zu verfügen und stressresistent zu sein. Doch auch die nötige Geduld und Ruhe bringst du mit. Deine gesundheitliche Eignung hast du dir ärztlich attestieren lassen. Im Idealfall hast du bereits ein mindestens einwöchiges Praktikum im OP absolviert, das deinen Entschluss OTA zu werden gefestigt hat.
Das Luisenhospital
Getreu unserem Motto "Das Luisen. Für das Leben." steht das Luisenhospital Aachen seit über Jahren für exzellente Medizin und Pflege. Das evangelische Krankenhaus hat Betten, Fachabteilungen und Kompetenzzentren. Auf dem Boxgraben in Aachens Süden zuhause bietet das Luisenhospital ein breites Spektrum an Leistungen - von u. a. der Unfallchirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Chirurgie, Innere Medizin, Lungenheilkunde, Frauenheilkunde und Geburtshilfe über Radiologie, Intensivmedizin und Geriatrie bis hin zur Notaufnahme. Deine praktische Ausbildung wird von Praxisanleiter*innen und examinierten Pflegefachkräften begleitet, um alle Tätigkeiten rund um deinen Beruf zu erlernen und später selbst durchzuführen.
Dein praktisches Fachwissen entwickelt sich dabei durch:
5. Erlernen und Einhaltung von fach- und sachgerechter Pflegequalität
6. OP-gerechte Lagerung sowie Begleitung und Versorgung unserer Patienten
7. Unterstützung bei Vor- und Nachbereitung des OP-Instrumentariums
8. Instrumentieren sowie Springertätigkeiten in den verschiedenen Fachabteilungen
9. Assistenz beim Umgang mit verschiedenen technischen Geräten
10. Einhaltung der Hygiene- und Unfallvorschriften
Kurz und Knapp
11. Ausbildungsbeginn ist der 1. September
12. Die Ausbildung dauert 3 Jahre
13. Mittlere Reife, Hauptschulabschluss mit zweijähriger Ausbildung oder Pflegefachassistenzausbildung
14. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Stressresistenz, Hohe Technisierung im OP = technisches Interesse
15. 0 Stunden theoretischer und fachpraktischer Unterricht in der staatlich anerkannten OTA-Schule an der CBG Aachen
16. 0 Stunden praktische Ausbildung in den OP-Abteilungen und Funktionsbereichen des Luisenhospitals oder eines Kooperationspartners
17. Abschlussprüfung mit mündlichem, schriftlichem und praktischem Teil
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt und starte deine Zukunft im als OTA!
Lade uns dazu Dein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Schulzeugnisse und evtl. Praktikumsbescheinigungen gerne über folgenden Link hoch.
Wir freuen uns auf Dich!