Montage und Inbetriebnahme von fördertechnischen Komponenten und Anlagen unter Einhaltung von Terminvorgaben.
Selbstverantwortlichkeit der eigenen Arbeit.
1. Termingerechte Montage von Baugruppen und Förderern nach Zeichnung oder Vorgabe
2. Einsehen und Prüfen der Arbeitsunterlagen am PC
3. Organisieren des Arbeitsablaufes
4. Montage von Sonderbaugruppen und Prototypen
5. Überprüfen der Fehlteilliste, des LVZ´s und des Bereitstellungswagens
6. Justage von mechanischen, pneumatischen und elektrischen Bauteilen
7. Durchführung von Probeläufen und von Funktionsprüfungen
8. Anschließen von elektrischen und pneumatischen Komponenten
9. Konstruktive Verbesserungsvorschläge und Änderungen nach Absprache
10. Sachgerechter Einsatz von Werkzeugen, Maschinen und Vorrichtungen
11. Information an Qualitätssicherung bei Qualitätsmängeln
12. Ausfüllen von Beipacklisten und Abnahmeprotokollen nach Vorgaben
13. Einarbeitung von neuen Mitarbeitern/Leiharbeitnehmern/Auszubildenden
14. Beachtung der betrieblichen Sicherheitseinrichtungen und der Berufsgenossenschafts-vorschriften
15. Beschaffung von Fehlteilen
16. Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
17. Ausbildung zum Industriemechaniker oder vergleichbare abgeschlossene Berufs-ausbildung
18. Mehrjährige Berufserfahrung
19. Teamfähigkeit
20. elektrotechnische Grundkenntnisse