Aufgabenschwerpunkte
1. Sie erlernen hier die Anzucht, Kultur und Pflege eines umfangreichen Staudensortiments und die Gestaltung und Pflege von Grünanlagen
2. Sie erlernen wie man Pflanzen bestimmt und deren Qualität beurteilt
3. Sie lernen den Einsatz der gängigen Geräte und Werkzeuge im Gartenbau
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss. Darüber hinaus erwarten wir:
4. Freude am Umgang mit Pflanzen
5. eine gute Beobachtungsgabe für Lebensvorgänge in der Natur
6. gute körperliche Konstitution und Unempfindlichkeit gegen Witterungseinflüsse
7. Mobilität und Teamfähigkeit
Unser Angebot
8. einen interessanten und vielfältigen Ausbildungsplatz an der Heinrich-Heine-Universität
9. eine ansprechende Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
10. eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von ca. 95% Ihrer Ausbildungsvergütung
11. 30 Tage Erholungsurlaub sowie fünf Sonderurlaubstage für die Abschlussprüfungen
12. eine Sonderprämie von 400€ nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
13. die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
14. tolle Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragte, die Sie begleiten und unterstützen
15. weitere Informationen zu unserer Ausbildung finden Sie unter www.hhu.de/ausbildung
Unsere Benefits
16. Betriebliche Altersvorsorge
17. Gute Verkehrsanbindung
18. Kostenfreie Parkplätze
19. Jahressonderzahlung
20. Tarifgebundene Bezahlung
21. Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Jahressonderzahlung; Tarifgebundene Bezahlung; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen