Wirtschaft mit gesellschaftlicher Verantwortung
Du möchtest Wirtschaft mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden?
Ihr Aufgaben sind vielfältig. Du lernst, wie wirtschaftliche Prozesse im öffentlichen Sektor funktionieren.
Ziel ist die Entwicklung von Lösungen für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in kommunalen Einrichtungen.
Gleichzeitig arbeitest du an zukunftsrelevanten Themen wie Standortentwicklung oder E-Government.
Durch Theoriephasen an der Hochschule und Praxiseinsätzen wirst du zur gefragten Nachwuchskraft im öffentlichen Dienst.
Voraussetzungen
* Gutes Abitur bzw. Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung)
* Mindestens sehr gute Deutschkenntnisse* (Sprachniveau C1)
* Gute Englisch- und Mathematikkenntnisse
* Interesse an Betriebswirtschaft, Finanzen und innerbetrieblichen Zusammenhängen
* Interesse an rechtlichen Themen
* Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
* Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
* Selbstständigkeit und Engagement
* Bereitschaft zur Mobilität
Vorteile
* Attraktive Ausbildungsvergütung
* Fünf Freistellungstage zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
* Lernmittelzuschuss (50 Euro pro Jahr) und Fahrtkostenzuschuss (25 Euro pro Monat)
* Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossenem Studium
* Sichere Arbeitgeberin
* Work-Life-Balance durch flexibles Arbeitszeitmodell