Forstwirtin/Forstwirt - Eine vielseitige und verantwortungsvolle Berufung
Die Tätigkeit des Forstwirtins/Forstwirts ist ein wichtiger Teil der Waldbewirtschaftung. Wir sind auf die Erhaltung und Entwicklung unserer Waldgebiete konzentriert.
Als Forstwirtin/Forstwirt arbeitet man meist im Freien, oft in Abgeschiedenheit. Die Arbeit kann sehr abwechslungsreich sein, da man verschiedene Aufgaben ausübt wie z.B. die Pflanzung von Bäumen, die Pflege der alten Bäume oder die Holzernte. In unserem Forstamt Hessisch Lichtenau stehen uns 12 Revierförstereien zur Verfügung.
Unser Team arbeitet eng zusammen, um sicherzustellen, dass unser Ziel erreicht wird. Wir sind eine sichere und zuverlässige Organisation, die Menschen mit verschiedenen Hintergründen willkommen heißt. Wir sehen uns als Teil der Gemeinschaft an und möchten dadurch einen Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu schützen und zu erhalten.
Der Bereich, den wir betreuen, ist ca. 21.000 ha groß und bietet viele Herausforderungen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motiviert und engagiert, um diese Herausforderungen anzugehen. Wir sehen dies als Chance, unsere Fähigkeiten und unser Wissen weiter zu entwickeln.
* Hauptaufgabe ist die Bewirtschaftung und Pflege des Waldes
* Pflege und Unterhalt der vorhandenen Infrastruktur
* Arbeiten mit unseren Kollegen und Kolleginnen zusammen
* Fortbildung und Weiterentwicklung im Bereich der Waldbewirtschaftung
Wir suchen nach ambitionierten Persönlichkeiten, die sich für diesen Beruf begeistern können. Wenn Sie Interesse haben, Ihren Lebensunterhalt durch die Arbeit im Wald zu verdienen, dann sind Sie bei uns richtig!
Anforderungen:
Ein guter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss wird vorausgesetzt.
Das Gesuch:
Senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens zum festgelegten Termin direkt an das entsprechende Anschreiben. Bewerbungen von Frauen werden besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.