Ihre Vorteile
1. Eine interessante Aufgabe mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
2. Mitarbeit in einem engagierten Team
3. Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts
4. Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen
5. Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits)
6. Kostenfreies Mitarbeitendenunterstützungsprogramm (pme Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung
7. Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen (. E-Bike) inkl. Arbeitgeberzuschuss
8. Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
9. EGYM Wellpass inkl. Arbeitgeberzuschuss
Ihre Aufgaben
10. Soziale Beratung der Patienten zu unterschiedlichen Fragestellungen
11. Hilfestellung bei der Beantragung von Leistungen (. Arbeitslosengeld II, Krankengeld, Reha-Maßnahmen)
12. Kooperation mit Ämtern und Behörden sowie stationären und ambulanten Hilfen
13. Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen sowie Supervisionen
14. Nachsorgeorganisation/Entlassungsmanagement bzw. Installation von weiterführenden Hilfen
15. Angehörigenarbeit, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
16. Eigenständige Durchführung von Gruppentherapien,. zur (Re-)Integration in die Arbeitswelt, zum Bewerbungstraining und zur Suchtprävention
Ihr Profil
17. Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (Bachelor mit staatlicher Anerkennung)
18. Eine wertschätzende Grundeinstellung sowie Freude am Umgang mit Menschen mit psychischer Erkrankung
19. Einsatzbereitschaft, Flexibilität und soziale Kompetenz
20. Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team