Referent Grundsatzfragen Bilanzierung
Wir suchen einen Fachmann, der eine wichtige Rolle bei der Umsetzung unserer strategischen Ziele einnimmt. Die Position bietet die Möglichkeit, unsere Erfahrung in der Energiewirtschaft zu kombinieren und neue Herausforderungen anzunehmen.
Als Referent für Grundsatzfragen Bilanzierung bist du Teil unseres dynamischen Teams und wirst Bestandteil einer kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung.
Deine Aufgaben:
* Du bereitest bilanzielle Einzelfragen, neue Geschäftsvorfälle sowie Standardänderungen nach HGB und IFRS auf, berücksichtigst dabei die Anforderungen der Regulierungsbehörde sowie Finanzierungsaspekte und erstellst Bilanzierungsvermerke.
* Durch deine Mitarbeit in gesellschaftsübergreifenden Arbeitsgruppen und Kompetenzzentren des E.ON Konzerns stimmst du erarbeitete Bilanzierungsmethoden mit den Konzernschwestergesellschaften ab, arbeitest am Konzernbilanzierungshandbuch mit und sorgst zudem für deren Umsetzung und den Wissenstransfer in der HanseWerk-Gruppe.
* Zusammenarbeit ist die Basis des wirtschaftlichen Erfolgs. Du unterstützt das Team bei der Umsetzung im Jahresabschluss und im quartalsweisen Konzernreporting, arbeitest mit den Mitarbeitenden weiterer Bereiche zusammen und vertrittst die bilanziellen Einschätzungen gegenüber den Prüfern, Revisoren und weiteren Stakeholdern.
* Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.
Dein Profil:
* Ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (BWL, VWL, Finance, Taxes) ist notwendig. Als Berufsexamen oder akademische Tätigkeit kannst du dich bewerten lassen.
* Sehr gute Kenntnisse in der handelsrechtlichen und internationalen Rechnungslegung nach IFRS sind erforderlich. Es soll Neugier auf neue Entwicklungen bestehen.
* Erfahrung in der Analyse von komplexen Geschäftsvorfällen, vorzugsweise in der Energiewirtschaft, sowie der verständlichen Darstellung der hierfür anzuwendenden Bilanzierungsvorschriften sind erwünscht.
* Die Verwendung von MS Office und SAP gilt als Vorteil.
Benefits:
* Transparente Vergütung: Eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge sind Deine Belohnung.
* Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
* Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
* Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
* Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
* Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
* Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
* Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
* Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Wir heißen Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Wir wollen diverse Teams bilden.