Digitale Verwaltung: Eine Herausforderung für Führungskräfte
Unser Duales Studium Digitales Verwaltungsmanagement ist darauf ausgelegt, die Kompetenzen der Teilnehmer zu entwickeln, die erforderlich sind, um die Vorteile der Digitalisierung in öffentlichen Verwaltungen optimal auszunutzen.
Während des Studiums werden die technischen Aspekte der Digitalisierung, die Grundlagen der Arbeit öffentlicher Verwaltungen und Rechtskenntnisse vermittelt.
Die praktische Ausbildung im Geschäftsbereich Digitalisierung und Organisation bietet einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise öffentlicher Verwaltungen und die Möglichkeiten digitaler Lösungen.
Um erfolgreich zu sein, müssen Sie ein abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife, die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine EU-Staatsangehörigkeit besitzen sowie ein starkes Interesse an digitalen Transformationsprozessen und rechtlichen Fragen haben.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf Ihre Stärken zu konzentrieren und Ihr Potenzial zu entfalten.
Voraussetzungen:
* Erwerb von Abitur oder Fachhochschulreife
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Staatsangehörigkeit
* Begeisterung für digitale Umstrukturierungen
* Interesse an Recht und rechtlichen Fragen
Wir legen Wert auf die Entwicklung Ihrer individuellen Fähigkeiten und erwarten von Ihnen eine hohe Motivation und Leistungsbereitschaft.