 
        
        Data Domain Engineer für Integration und Verwaltung SCADA-System (w/m/d)
Getting grip on the data topic - Gestalte mit uns das Next Generation Control Center Ecosystem für eine erfolgreiche digitale Energiewende
Das macht diesen Job für dich interessant: Hast du Lust aktiver Teil der Energiewende zu sein, mit uns die digitale Zukunft der Übertagungsnetzbetreiber zu gestalten und das Next Generation Control Center Ecosystem (Modular Control Center System) zu entwickeln?
Dann übernimm die Verantwortung als Domain Data Engineer - Power Grid & System Operations und sorge zusammen mit anderen Datenexpert*innen für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenintegrationsprozesse. Dazu gehören das Design, die Implementierung und die Wartung von (teil)automatisierten Data Pipelines, um unsere Kernprozesse mit konsistenten und qualitativ hochwertigen Daten zu versorgen. Lass uns gemeinsam die hochkomplexen Daten innerhalb unseres Übertragungsnetzes managen und 50Hertz dazu verhelfen die Strategie "100 Prozent bis 2032: Bezahlbare Energie für eine starke Wirtschaft" zu erreichen.
Mit modernen Arbeitsumgebungen an den Standorten in Berlin und Neuenhagen und einer attraktiven Lösung für mobiles Arbeiten bietet 50Hertz ideale Bedingungen für dich und deine persönliche Entwicklung.
Integration und Verwaltung von IT- und OT-Daten (im Kontext SCADA-System, Assets, Fernwirktechnik/ -adressen und anderen Netzkomponenten) zur Gewährleistung von Datenkonsistenz und -qualität in unseren Systemen,
* Erstellung, Nutzung und Weiterentwicklung von Datenmodellen für die Stromnetzlandschaft, um Informationen effektiv zu organisieren und nachhaltig nutzen zu können,
* Schnittstellentätigkeit zwischen operativem Datenmanagement (mit Domänenwissen einer Systemführung/Energiewirtschaft) und unseren Projekten und/oder der Produktentwicklung,
* Kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Datenintegrationsprozesse, Methoden und Vorgehensmodelle in Bezug auf Data Engineering,
* Kommunikationsfähigkeiten, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte soziale Kompetenz,
* Kenntnisse: Python, SQL, RegEx,
* Vertrautheit mit gängigen Datenformaten und Protokollen (bspw. JSON, XML, CSV, REST APIs etc.),
* Sprachen: Deutsch (Verhandlungssicher, C1), Englisch (fließend, B2).
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.