Wohnbereichsleitung (m/w/d)Das Internat bietet in drei Wohnbereichen insgesamt 33 Kindern und Jugendlichen im Rahmen der stationären Hilfen zur Erziehung gem. §§ 34, 35a und 41 SGB VIII einen geschützten Wohn- und Lernort unter einem Dach.Das Internat der Königin-Luise-Stiftung sucht zum 01.11.2025eine Wohnbereichsleitung (m/ w/ d)
in VollzeitSie möchten Kinder und Jugendliche unterstützen, bei schulischen Schwierigkeiten und häuslichen Problemen lösungsorientiert denken und ein Team mit bis zu sechs Kolleg*innen hierbei anleiten und begleiten?
Sie arbeiten gerne mit einem engagierten multiprofessionellen Team (Mitarbeiter*innen aus Psychologie, Medizin, Therapie, Bildung und Pädagogik) zusammen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Zu Ihren Aufgaben gehören:- Beratung der pädagogischen Fachkräfte und Praktikant*innen der Wohngruppe mit Ganzjahresbetreuung
- Enge Zusammenarbeit mit den Schulen, Eltern, Jugendämtern und anderen Institutionen
- Umsetzung der ordnungsgemäßen Erfüllung des Erziehungsauftrags innerhalb des Wohnbereiches
- Unterstützung bei Freizeitaktivitäten, soziale Beziehungs- und Gruppenarbeit und Krisenintervention
- Beteiligung am Aufnahmeprozess der Kinder und Jugendlichen
- Berichtswesen zur Vorbereitung der Hilfeplangespräche
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Organisation und konzeptionelle Weiterentwicklung des Angebotes
- VerwaltungstätigkeitenWas Sie mitbringen:- eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in*/-pädagog*in, alternativ eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in mit Zusatzqualifikation als Wohnbereichsleiter*in
- Berufserfahrungen im Jugendhilfebereich
- Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Eltern, einem großen Kollegium (Erzieher*innen und Lehrer*innen) und externen Fachkräften • Flexibilität und Freude an Arbeitszeiten auch in den Nachmittags- und AbendstundenWir bieten Ihnen:- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem lebendigen Arbeitgeber
- eigenverantwortliches Arbeiten im Wohnbereich und enge Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam
- Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
- einen zuverlässigen Arbeitgeber mit gutem Betriebsklima
- eine leistungsgerechte Vergütung (vergleichbar TV-LS)
- eine betriebliche Altersversorgung und eine private Unfallversicherung
- vergünstigtes Mittagessen für Mitarbeiter*innen
- 30 Tage UrlaubWenn Sie diese nicht alltägliche Arbeit an der Schnittstelle von Jugendhilfe und Schule herausfordert, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise als eine pdf-Datei per E-Mail an: bewerbung@kls-berlin.deoder postalisch an:Königin-Luise-Stiftung | Personalabteilung | Frau Bliß | Podbielskiallee 78 | 14195 Berlin