 
        
        Bei GSK haben wir ehrgeizige Ziele für Patienten und setzen uns dafür ein, die Gesundheit von 2,5 Milliarden Menschen bis zum Ende des Jahrzehnts positiv zu beeinflussen. R&D setzt sich dafür ein, innovative Impfstoffe und Medikamente zu entdecken und bereitzustellen, um Krankheiten zu verhindern und ihren Verlauf zu ändern. Wissenschaft und Technologie vereinen sich auf eine Weise, wie sie es nie zuvor getan haben. Wir verfügen über starke technologiegestützte Fähigkeiten, die es uns ermöglichen, ein tieferes Verständnis für den Patienten, die menschliche Biologie und die Krankheitsmechanismen zu entwickeln und die medizinische Entdeckung zu transformieren. Wir revolutionieren unsere R&D. Wir vereinen Wissenschaft, Technologie und Talente, um gemeinsam der Krankheit einen Schritt voraus zu sein. 
Regional Medical Affairs Manager – Respiratory (m/w/d) – Ost
Der Regional Medical Affairs Manager - Respiratory ist die entscheidende Schnittstelle zwischen GSK und nationalen sowie regionalen externen Experten im jeweiligen Therapiegebiet. Ziel ist die Umsetzung der medizinischen Strategie in der Region, um die Patientenversorgung zu verbessern und wissenschaftliche Erkenntnisse für die interne medizinisch-strategische Planung zu generieren.
Gebiet: Berlin, Leipzig, Magdeburg, Erfurt, Halle
Hauptaufgaben:
 1. Strategische Zusammenarbeit mit externen Experten, Prüfärzten und Studiengruppen zur Förderung der Patientenversorgung.
 2. Führen eines evidenzbasierten, ausgewogenen Dialogs mit externen Experten und Angehörigen des Gesundheitswesens zu wissenschaftlichen Fragestellungen und Projekten.
 3. Erstellung einer regionalen Omnichannel-Engagement-Strategie unter Berücksichtigung digitaler Kanäle.
 4. Kompetente und zeitnahe Beantwortung medizinisch-wissenschaftlicher Anfragen von Ärzten, Apothekern und anderen externen Kunden.
 5. Unterstützung des Vertriebs bei sicherheitsrelevanten Belangen oder komplexen medizinischen Fragestellungen.
 6. Sichtung, Prüfung und Verwaltung von wissenschaftlichen Projekten, einschließlich Investigator Sponsored Studien (ISS).
 7. Unterstützung der Abteilung Klinische Forschung bei der Identifizierung geeigneter Studienzentren und Rekrutierungsproblemen.
 8. Organisation und Durchführung von medizinischen Fortbildungsveranstaltungen mit regionalem Schwerpunkt.
Qualifikationen & Fähigkeiten:
 9. Hochschulabschluss in Medizin, Pharmazie oder Naturwissenschaften, idealerweise mit Promotion.
 10. Mehrjährige Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, idealerweise im jeweiligen Indikationsgebiet.
 11. Verständnis des deutschen Gesundheitswesens, einschließlich Herausforderungen beim Marktzugang.
 12. Kenntnisse in pharmazeutischer Ethik, Governance und Compliance-Richtlinien.
 13. Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
 14. Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Bevorzugte Qualifikationen & Fähigkeiten:
 15. Erfahrung mit Produkteinführungen und Projektmanagement.
 16. Omnichannel-Bewusstsein und Kenntnisse in digitalen Kommunikationsstrategien.
 17. Flexibilität und Reisebereitschaft.
Weitere Informationen: 
#EBDE
#LI-GSK 
Why GSK?
Uniting science, technology and talent to get ahead of disease together.
GSK is a global biopharma company with a purpose to unite science, technology and talent to get ahead of disease together. We aim to positively impact the health of 2.5 billion people by the end of the decade, as a successful, growing company where people can thrive. We get ahead of disease by preventing and treating it with innovation in specialty medicines and vaccines. We focus on four therapeutic areas: respiratory, immunology and inflammation; oncology; HIV; and infectious diseases – to impact health at scale.
People and patients around the world count on the medicines and vaccines we make, so we’re committed to creating an environment where our people can thrive and focus on what matters most. Our culture of being ambitious for patients, accountable for impact and doing the right thing is the foundation for how, together, we deliver for patients, shareholders and our people.
GSK is an Equal Opportunity Employer. This ensures that all qualified applicants will receive equal consideration for employment without regard to race, color, religion, sex (including pregnancy, gender identity, and sexual orientation), parental status, national origin, age, disability, genetic information (including family medical history), military service or any basis prohibited under federal, state or local law.
Important notice to Employment businesses/ Agencies
GSK does not accept referrals from employment businesses and/or employment agencies in respect of the vacancies posted on this site. All employment businesses/agencies are required to contact GSK's commercial and general procurement/human resources department to obtain prior written authorization before referring any candidates to GSK. The obtaining of prior written authorization is a condition precedent to any agreement (verbal or written) between the employment business/ agency and GSK. In the absence of such written authorization being obtained any actions undertaken by the employment business/agency shall be deemed to have been performed without the consent or contractual agreement of GSK.