Aufgaben
1. Unterstützung bei empirischen Analysen zu Verteilungsanalysen
2. Unterstützung bei empirischen Analysen zu Steuer-, Renten- und Pflegereformen
Anforderungen
3. Sie sind in einem fast abgeschlossenen Bachelorstudium bzw. beginnendem Masterstudium der Fachrichtung Economics, Public Economics, Statistics o.ä. immatrikuliert
4. Sie haben Interesse an empirischer Wirtschaftsforschung und dem deutschen Steuer- und Sozialversicherungssystem
5. Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in Statistik, (Mikro-)Ökonometrie und Programmierung
6. Sie haben bereits (erste) Erfahrungen im Umgang mit Mikrodaten
7. Sie verfügen über englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
8. Die Möglichkeit, Studieninhalte in der praxisnahen Anwendung zu vertiefen
9. Ideale Rahmenbedingungen für das Verfassen einer Bachelor- oder Masterarbeit
10. Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
11. Einblick in die Politikberatung zur Steuer- und Sozialpolitik
12. Kontakt zu Wissenschaftler*innen in einem multidisziplinären Team
13. Flexible Arbeitszeitgestaltung
Bewerbung und Information
Die Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung ist erforderlich.