Job Beschreibung
Ein duales Studium bietet die einzigartige Möglichkeit, theoretische Kenntnisse in praktischen Aufgaben umzusetzen. Bei der Bundesagentur für Arbeit erwarten dich vielseitige und praxisbezogene Studiengänge.
Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester. Die Theorie, die du erworben hast, kannst du direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort einsetzen. Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten kannst du dein Studium individuell gestalten. Während deines Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt. Du verbindest wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften mit praktischer Anwendung.
Voraussetzungen
Vor allem zählt bei uns deine Persönlichkeit. Ein Schulabschluss ist wichtig, aber nicht das einzige Kriterium. Wir bevorzugen Menschen mit einer guten Ausbildung und interessanten Eigenschaften. Dazu gehören Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen, ausgeprägte Sozialkompetenz und starke Kommunikationsfähigkeiten.
* Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
* Ausgeprägte Sozialkompetenz und starke Kommunikationsfähigkeiten.
* Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften.
Unser Angebot
Bundesweite Einsatzmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
Keine Studiengebühren und attraktive Vergütung: 1820 Euro brutto monatlich.
Flexibles Arbeitszeitmodell während der Praktikumstrimester.
Nach erfolgreichem Abschluss vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
Gesundheitsangebote, Work-Life-Balance und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
Betriebliche Altersvorsorge.
Zuschuss zum Jobticket.
Chancengleichheit und barrierefreie Arbeitsumgebung.
Wir bieten dir eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
],