Deine Aufgaben
Allgemeines:
Die Ausbildung zum Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d) dauert 3 Jahre und wird im dualen System zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule durchgeführt. Die schulische Form der Ausbildung findet als Blockunterricht in der Berufsschule in Leipzig statt.
Arbeitsgebiet:
Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)) arbeiten in industriellen Betrieben der Zeitungs-, Akzidenz- und Buchproduktion.
Berufliche Fähigkeiten kommen auf Sie zu:
1. Rüsten und Konfigurieren von Aggregaten, Maschinen und Anlagen
2. Steuern und Überwachen von Verarbeitungsanlagen
3. Produktionsprozesse kontrollieren und optimieren
4. Durchführung von Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung
5. Arbeitsaufgaben und Produktionsprozesse analysieren, planen und dokumentieren
6. Kommunikation mit vor- und nachgelagerten Bereichen zur Optimierung des Produktionsprozesses
7. Instandhaltung von Aggregaten, Maschinen und Anlagen.
Dein Profil
8. mindestens einen guten Hauptschulabschluss (Deutsch 2, Mathe 2)
9. handwerkliches Geschick
10. technisches Interesse
11. gutes, räumliches Vorstellungsvermögen
12. Verantwortungsbewusstsein
13. Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wir bieten Dir
Aus- und Weiterbildung
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Parkplatz
Sport- und Fitnessangebote
Vermögenswirksame Leistungen
14. überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
15. 1. Lehrjahr: 1.140,00 EUR, 2. Lehrjahr: 1.220,00 EUR, 3. Lehrjahr: 1.300,00 EUR
16. Urlaubsgeld
17. 30 Tage Urlaub pro Jahr
18. Übernahme der Fahrkosten- und Übernachtungskosten (Berufsschule)
19. Gutschein bei guten Noten in der Berufsschule
20. Vermögenswirksame Leistungen
21. fachliche und fundierte Ausbildung
22. Übernahmechancen