Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Sachbearbeitung Assistenz Veranstaltungsmanagement (m/w/d) befristet bis 31.12.2027
Referat OB
Referenznummer: 00093009
Veröffentlichung: 03.09.2025
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):
ca. 45.208-50.634 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Weitere Infos:
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Aufgabengebiet:
Ihr Aufgabenspektrum als Sachbearbeitung Assistenz Veranstaltungsmanagement (m/w/d) in der Hauptabteilung Kommunikation umfasst:
1. Assistenz des Beauftragten für Veranstaltungen der Stadt Augsburg in den Bereichen Zentrales Verwaltungs- und Innenstadt-Marketing (Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung städtischer Veranstaltungen unter Beachtung ökonomischer, ökologischer sowie rechtlicher Grundlagen)
2. Beratung, Konzeption, Koordination und eigenständige Durchführung bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
3. Ansprechperson für interne und externe Veranstaltungen (z.B. für Veranstaltungen von Augsburg Marketing, Hauptabteilung Protokoll, Hauptamt, Ratsdienste, Büro für Bürgerschaftliches Engagement etc.)
4. Grundlegende Unterstützung der Teams der Hauptabteilung Kommunikation bei der PR-Betreuung von Sonderprojekten und Veranstaltungen
5. Eigenverantwortliche Betreuung und Durchführung bestehender städtischer Veranstaltungen
6. Mitentwicklung neuer Veranstaltungsformate für die Stadt Augsburg
Voraussetzungen:
7. Erfolgreiche Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachprüfung I bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Veranstaltungen, digitale Medien oder Büromanagement
Wünschenswert:
8. Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungen/Projektmanagement/Großveranstaltungen
9. Grundkenntnisse bei der Planung und Organisation von Bühnen, Licht und Tontechnik, Steuerung und Kontrolle, Bilanzierung und Controlling sowie bei der interkulturellen Kommunikation
10. Kenntnisse im Projekt- und Kommunikationsmanagement, bei der Event-Inszenierung und -logistik
11. Erfahrung im Bereich der Projekt- und/oder Kampagnenentwicklung sowie bei der strategischen Veranstaltungsplanung
12. Hohes Maß an Engagement sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
13. Bereitschaft für den flexiblen Einsatz bei stark erhöhtem Arbeitsaufkommen und unter Zeitdruck
14. Strukturierte, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
15. Sichere und gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
16. Angenehme Umgangsformen und ein verbindliches, freundliches Auftreten
17. Bereitschaft zur Fort- bzw. Weiterbildung
18. Ausgeprägte Kenntnisse der städtischen Verwaltungsstrukturen
Wir bieten:
19. Eine herausfordernde, vielseitige und interessante Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung, Medien und Bürgerinnen und Bürgern
20. Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Mobile Arbeit sowie Schulungen während der Arbeitszeit
21. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
22. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
23. Einen krisensicheren Arbeitsplatz
24. Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
25. Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
26. Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Rechtliche Informationen
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Weitere Infos:
Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. § 29a Abs. 7 TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 23.09.2025 online.